Entscheidungsturnier: Männliche B-Jugend
SG Ruhrtal wurde Dritter.
(jh) Erstmals wieder seit vielen Jahren wurde die Saison am letzten Spieltag mit Kreieisterturnieren abgeschlossen. So war auch die männliche B-Jugend der Spielgemeinschaft Ruhrtal als Sieger der Gruppe 1 in Hemer an den Start gegangen. Der Austragungsmodus warf schon einige Fragen auf denn die Paarungen wurden mehrfach geändert und so hatten die Ruhrtaler als einzige Mannschaft am Ende des Tages zwei Spiel hintereinander aufzutragen.
Mit berechtigten Hoffnungen reiste man ins Grohe Forum, hatte gleich zu Beginn den Dauerrivalen TV Arnsberg zu spielen. Trotz des Fehlens dreier Stammspieler gelang der Mannschaft ein furioser Start, man deklassierte Arnsberg mit 18:06 und zeigte ein perfektes Spiel.
Jetzt sollte uns der Sieg durch das Turnier tragen, doch schon der nächste Gegner HTV Sundwig-Westig 2 stoppte die Euphorie. Es gab eine knappe und ärgerliche Niederlage (10:12), unsere Jungen hatten sich durch robuste Gangart der Gastgeber in der Abwehr beeindrucken lassen.
Da auch Letmathe das erste Spiel verloren hatte, war plötzlich der Gastgeber der Favo-rit auf den Titel. Die zweite Begegnung gegen TSV Bigge-Olsberg entwickelte sich zu einem zähen Ringen. Doch am Ende setzte sich Ruhrtal als Favorit (12:09) durch. Nun lief alles auf eine Vorentscheidung zu, denn das Spiel gegen Letmathe musste gewonnen werden um überhaupt noch einen Chance auf den Titel zu haben. Doch hier zeigte sich nun deutlich, dass ein Turniertag doch sehr lang sein kann, unserem Team fehlte es an mentaler Stärke, so hatte Letmathe doch ein sehr leichtes Spiel, und distanzierte die Spielgemeinschaft mit 8:17 deutlich.
Nach nur 10 Minuten Pause (!) mussten unsere Jungen dann sofort wieder ran. Ein Sieg gegen TV Lössel sollte nun her. Ruhrtal übernahm gleich die Führung und zog auf 6:3 davon. Ab dem 9:6 ließ man Lössel dann wieder zurückkommen ins Spiel, plötzlich führte Lössel 9:11. Erst jetzt warfen unsere Jungen wieder Tore und siegten mit 13:11.
Das war der Dritte Platz hinter Kreismeister Letmather TV und dem zweitplatzierten HTV Sundwig-Westig 2.
Nach einer so erfolgreichen Saison können die Jungen mit Recht stolz auf die eigene Leistung sein.
SGR: Maxi Severin; Henrik Albers, Laurenz Kossmann (1), Matthias Storm (1), Marvin Pietz, Mathis Rapude (4), Jonas Erk (2), Julius Schulte (3), Steffen Röttger (5), Johan-nes Tillmann (20), Aaron Humpert (9), Lukas Struwe (15).
Entscheidungsturnier: Gemischte E – Jugend
(mkl) Einen Tag nach dem letzten Saisonspiel in Halingen spielte die gemischte E-Jugend 2004 der SG Ruhrtal beim Entscheidungsturnier um die Kreismeisterschaft in Meschede. Trotz unse-rer hervorragenden Torausbeute während der Saison war von vornherein klar, dass allein das Erreichen dieser Endrunde ein toller Erfolg war und die Trauben bei diesem Spielen doch wohl sehr hoch hängen würden.
Das erste Spiel des Tages wurde leider auch gleich gegen den Ligakonkurrenten und Gastgeber SSV Meschede mit 3:1 Toren verloren, was bei den Kindern doch für einige Ernüchterung sorgte.
Im zweiten Spiel konnten gegen die HSG Hohenlimburg 1 zwar mehr Treffer erzielt werden, das Spiel ging bei einigen Unaufmerksamkeiten in der Abwehr jedoch mit 3:6 Toren verloren.
Im nächsten Spiel wartete leider keine geringere Mannschaft als die der HSG Men-den/Lendringsen. Menden hatte bereits im Ligabetrieb keinen einzigen Punkt abgegeben und als absoluter Favorit in das Turnier gestartet. Ein 9:1 unterstreicht das doch recht deutlich.
Das kommende Spiel gegen die DJK SG Bösperde 1 sollte im Nachhinein als das beste und spannendste Spiel des Tages herausstellen. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, ständig wechselnde Führungen und tolle Tore auf beiden Seiten sorgten für Begeisterung auf den Zuschauerrängen. Für einen Sieg der SGR hat es leider nicht gereicht, aber bei dem 6:6 Unentschieden konnte wenigstens ein Punkt und somit auch die Erkenntnis mithalten zu können gewonnen werden.
Die nächste Partie gegen den späteren Vizekreismeister HVE Villigst-Ergste lief auch lange Zeit sehr einseitig, die Schwerter Vorstädter führten während der 15-minütigen Spielzeit mit 6:2. Ein großer Kampfgeist des Teams mit Nele Schaefer im Tor als Rückhalt ließ das Spiel beim Stand von 6:7 noch einmal sehr spannend werden. Für den Ausgleichstreffer fehlte letztendlich die Cleverness, so dass HVE noch den achten Treffer erzielen konnte. Schade…
Da es zwischen Ruhrtal und Bösperde zum Ende des Turniers einen absoluten Gleichstand gab, musste ein abschließendes 6-Meter-Werfen über die Platzierungen entscheiden. Hier zeigte sich neben den Torschützen wiederum Nele Schaefer im Tor der SG Ruhrtal als wahre Strafwurfmeisterin, was letztlich entscheidend zum 5. Platz im Handballkreis beitrug.
So konnte dieses Turnier doch noch mit einem freudigen Ereignis abschlossen werden!
SGR: Nele Schaefer (Tor), Paula Köster, Malte Heydolph (1), Hannes Burmann (5), Louis Klute (12), Lenny Trotter, Max Brandenburg (1), Benjamin Franz, Ruben Peschmann, Alexander Klos-ter.