Männlich C: DJK SG Bösperde vs. JSG Ruhrtal/Warstein II 45:23
(kt) Bei strahlendem Sonnenschein reiste die JSG Ruhrtal/Warstein 2 nach Menden-Bösperde, um sich dem favorisierten Tabellenzweiten zu stellen. Trotz einem nicht vollständigen Kader war die Motivation der Jungs in der Kabine deutlich spürbar. Die Spieler waren entschlossen, sich nicht kampflos geschlagen zu geben.
Die JSG startete stark ins Spiel und konnte bis zum Stand von 6:6 gut mithalten. Es gab keine überhasteten Abschlüsse, und die angesagten Spielzüge wurden konsequent umgesetzt. Auch in der Abwehr wurde engagiert gearbeitet und kommuniziert – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den letzten Spielen. Dennoch war die Mannschaft aus Bösperde körperlich überlegen und nutzte dies für präzise Torabschlüsse. Unsere Jungs hielten jedoch bis zum 10:9 tapfer dagegen.
Dann folgte eine Durststrecke, und beim Stand von 13:9 nahm das Trainerteam eine Auszeit, um Luft zu holen und taktisch was zu ändern. Leider führte dies zunächst nicht zur erhofften Wende, und einige Fehlpässe sowie unsaubere Abschlüsse ließen den Rückstand auf 17:10 anwachsen. Doch die Köpfe blieben oben, und das Team setzte weiterhin das Gelernte um, was zu schönen Torerfolgen führte. Die Abwehr blieb jedoch ein Defizit, sodass es zur Halbzeit 24:15 stand.
In der Pause wurde der Flüssigkeitshaushalt stabilisiert, und es wurden einige Punkte in der Abwehr und im Angriff besprochen. Eine Anmerkung unseres Kreisläufers war, dass er vom gegnerischen Kreisläufer körperlich bearbeitet wurde(kneifen) – ein Umstand, der leider ungeahndet blieb.
In der zweiten Hälfte spielte Bösperde sehr offensiv mit teilweise unzulässiger Einzelmanndeckung, was trotz mehrfacher Hinweise nicht geahndet wurde. Beide Schiedsrichter zeigten heute keine Höchstleistung. Doch unsere Jungs suchten weiterhin konsequent alle freien Positionen im Angriff. Unser Torhüter hatte aufgrund der präzisen Abschlüsse von Bösperde wenig Chancen sich auszuzeichnen, ließ sich jedoch nicht entmutigen.
Das Spiel endete mit einem Endstand von 45:32 zugunsten von Bösperde. Trotz des Ergebnisses war es eine klasse Teamleistung gegen einen starken Gegner.
JSG II: Tom Weyer, Leo Stollberg 4 1/1, Eliah Stallmeister 11, Joel Theune, Ben Soika 1, Anton Andreas 10, Jannis Vogt 5, Florian Sander, Lasse Witthaut 1
Fazit:
Jeder Spieler hat sich individuell weiterentwickelt, und wir sind auf dem richtigen Weg. Trotz der Niederlage nehmen alle etwas Positives aus dem Spiel mit. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen kann und dass das Training Früchte trägt. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 15.03., um 13:30 Uhr in der Ruhrtalhalle gegen Arnsberg statt – eine neue Gelegenheit für die Jungs, ihr Können unter Beweis zu stellen!
24:24 – C-Jugend verteidigt in Minden 2. Platz
Warstein – Ein dickes Ausrufezeichen setzt die männliche C-Jugend der JSG Ruhrtal/Warstein im Kampf um die Vizemeisterschaft in der Regionalliga: Im Auswärtsspiel in Minden erkämpfte die Jugendspielgemeinschaft am Samstag mit 24:24 einen wertvollen Punkt. Hinter Meister Lemgo tummeln sich jetzt fünf Vereine, die nach Minuspunkten nur einen Zähler auseinander liegen.
Männliche C-Jugend, Regionalliga: TSV GWD Minden – JSG Ruhrtal/Warstein 24:24 (13:12).
Die daheim nur gegen Lemgo unterlegenen Mindener waren eigentlich hoch favorisiert, zumal die JSG den erkrankten Topschützen Florian Reddig ersetzen mussten und Elia Kostomitsopoulos nur begrenzt einsetzbar war. Die ersten Minuten liefen zwar ganz nach Wunsch der Ostwestfalen, doch nach dem 5:2 (6.) stellte sich die JSG immer besser auf den Gegner ein, verteidigte aufopferungsvoll und kam im Angriff ebenfalls besser zurecht. Dabei wusste vor allem Joshua Furmaniak zu glänzen. Eine Topleistung erbrachte auch Aufbauspieler Jonas Brüggemann, der den 7:7-Ausgleich (11.) erzielte. Per Doppelschlag traf Furmaniak zum 11:11, zur Pause lag der Gast nur ganz knapp hinten.
Ähnlich ausgeglichen der zweite Abschnitt. Die Schützlinge des Trainertrios Benedikt Furmaniak, Boban Ristovic und Kai Trompetter verschafften sich sogar leichte Vorteile. Tom Goldbach traf zweimal in Serie zum 16:17, Felix Trompetter besorgte das 18:20 (35.). Und sechs Minuten später erzielte Lenni Weller gar das 19:22.
Die ganz große Überraschung lag in der Luft. Dann allerdings machte sich im dünnen Gäste-Kader Kräfteverschleiß bemerkbar, Zeitstrafen gegen Furmaniak und Ben Bienstein nutzte Minden, um wieder heranzukommen. JSG-Keeper Clemens Narten, der sich wie der in Halbzeit eins zwischen den Pfosten stehende Mats Kollbach in prächtiger Form präsentierte, parierte beim Stand von 21:22 (45.) einen Siebenmeter. Brüggemann gelang das 23:24, ehe Minden neunzig Sekunden vor Schluss zum 24:24 einwarf. Mehr als diesen Ausgleich ließ die weiterhin auf Rang zwei verbleibende JSG nicht mehr zu.
„Ich bin mächtig stolz auf die Jungs, die sich toll entwickelt haben“, sagte Furmaniak.
Am kommenden Samstag, 15. März, steigt in der Ruhrtalhalle in Oeventrop das letzte Heimspiel gegen den zum Verfolgerkreis zählenden ASV Hamm. Anwurf: 17.30 Uhr.
Torfolge: 2:2 (4.), 5:2 (6.), 7:5 (10.), 7:7 (11.), 11:9 (19.), 11:11 (23.), 13:11 (25.), 13:13 (26.), 16:14 (29.), 17:18 (33.), 18:20 (35.), 19:22 (41.), 22:22 (47.), 22:23 (48.), 23:23 (49.), 23:24 (49.), 24:24 (49.).
Schiedsrichter: Daniel Tidswell.
Zeitstrafen: Böhne (GWD, 12./28.), Furmaniak (JSG, 35./41.), Bienstein (JSG, 44.).
Siebenmeter: GWD 3/2, VfS 2/2.

JSG: Mats Kollbach (26. Clemens Narten); Joshua Furmaniak (7/2), Tom Goldbach (3), Lenni Weller (3), Felix Trompetter (3), Jonas Brüggemann (3), Mats Deventer (3), Elia Kostomitsopoulos (1), Ben Bienstein (1).
Quellenangabe: Soester Anzeiger Warstein vom 10.03.2025, Seite 21, BERND GROSSMANN