Berichte zum Final4 der Sommerrunde; Unsere weibliche D-Jugend ist Kreismeister!
Männliche D-Jugend: TV Arnsberg vs. SG Ruhrtal 26:25 (14:15)
Die Leistung pendelte zwischen gut und unmöglich. Zuschauer auf Seiten der SGR und Spieler waren sprachlos: das Ziel am Sonntag in Letmathe das Finale zu bestreiten war so nah, aber nichts von dem was die Ruhrtaler gegen Neheim noch auszeichnete, war heute da: Kampfeswille, Tempohandball und Köpfchen waren irgendwo verschwunden. Lediglich Jake und Jasper zeigten eine ansprechende Partie. „Schlackerbälle“ wurden als Pass gespielt, und in der Abwehr wurde nicht zugepackt, die Arnsberger konnten ein ums andere Mal regelrecht durchtanzen.
Zwar konnte man einen 5-Tore Rückstand in eine dünne Führung zur Halbzeit ummünzen, aber dieser Schwung ging beim Pausentee verloren.
Das Zusammenspiel war gestört durch unzufriedene Spieler und Diskussionen mit Trainern und Mitspielern; andere spielten eigensinnig, packten in der Abwehr nicht zu und dann fanden viele freie Würfe nur die Latte, den Pfosten oder die kleine Arnsberger Torfrau, welche regelrecht angeworfen wurde. Zwei Minuten vor Schluss, war man in Ballbesitz und mit 1 Tor vor. Anstatt den Deckel drauf zu machen, kam es zum Ballverlust und die Arnsberger konnten mit zwei Gegenstößen in Führung gehen.
Selbst die doppelte Chance auf Ausgleich in den letzten 30 Sekunden wurde vergeben.
Hätten wir an die gute Leistung vom Neheim-Spiel angeknüpft, wäre ein Sieg gegen Arnsberg möglich gewesen.
Weibliche D-Jugend: HSG Schwerte-Westhofen vs. SG Ruhrtal 8:13
Zum Auftakt der Finalspiele der Sommerrunde stand das Halbfinale gegen die HSG Schwerte-Westhofen – die Zweitplatzierten der anderen Staffel – an. Von Anfang an zeigte sich, dass es ein sehr körperliches Spiel würde, welches in der Abwehr entschieden wird.
Die Gegnerinnen aus Schwerte zeigten eine harte und kompakt stehende Abwehr und unsere Mädchen wussten zu Beginn nicht wie sie sich durchsetzen können. Die erste Halbzeit blieb also sehr eng und nach 20 Minuten Spielzeit stand es 5:6 für unsere Mädchen.
In der Halbzeitansprache wurde nochmal angesprochen, dass dieses Spiel in der Abwehr entschieden würde – wir legten uns fest, dass wir noch kompakter stehen wollen, um weniger Torwürfe zuzulassen.
Das konnte in der zweiten Hälfte komplett umgesetzt werden, sodass wir uns Tor für Tor absetzten um dieses Spiel letztendlich mit 13:8 zu gewinnen und damit ins Finale einzuziehen.
Weibliche D-Jugend: SG Menden Sauerland Wölfe vs. SG Ruhrtal 24:26 – Kreismeisterinnen
Es stand also fest, dass wir direkt am nächsten Tag am Finaltag in Bösperde gegen die Mädchen aus Menden spielen würden. Die Mendenerinnen waren so etwas wie ein „Respektgegner“ wo sie gegen unseren Halbfinalgegner doch 9:29 gewonnen haben!
Genauso haben unsere Mädchen das Spiel auch begonnen, wir waren unkonzentriert und hatten falsche Angst vor den Gegnerinnen. Dabei müssen wir uns ganz und gar nicht verstecken!
Nach 12 Minuten stand es also 10:5 für Menden. Dann aber haben wir den Zugriffspunkt in der Mendener Abwehr gefunden, die sehr offen deckten.
Die Mädchen konnten die Abwehr relativ problemlos hinterlaufen und dann häufig freie Würfe aufs Tor bringen. Unsere Aufholjagd wurde auch belohnt- wir konnten mit einer knappen Führung von 12:13 in die Halbzeitpause gehen.
Nach nur 6 Minuten der zweiten Halbzeit führten wir mit 4 Toren! Diese Führung konnten wir lange halten, aber 6 Minuten vor Schluss ließen unsere Kräfte nach – Gesichtstreffer, blutende Finger und die allgemeine Hitze in der Halle setzten uns sehr zu.
Menden konnte ihrerseits eine Aufholjagd starten, welche mit dem Ausgleich 50 Sekunden vor Schluss zum 24:24 gipfelte.
Im folgenden Angriff konnten wir wieder ein Tor werfen, sodass wir ein Tor Vorsprung und noch 20 Sekunden zu spielen hatten. Die Stimmung kochte hoch – aber wir konnten einen unplatzierten Pass abfangen und einen freien Gegenstoß zum Endstand von 24:26 verwandeln!
Der Spieltag endete mit anschließender Siegerehrung und gefeiert werden durch unsere zahlreich mitgereisten Fans!
Alle konnten sich toll in der Mannschaft einbringen und haben sich die Sommerpause jetzt redlich verdient!


SGR: Jette und Emma im Tor; Hanna, Charlotte, Lea, Louisa, Sophie, Mia, Ida, Paula, Olivia