Männliche A-Jugend:
MA-Jgd mit Siegtreffer knapp aber verdient 5 Sekunden vor Schluß.
Gewohnt wie immer gab es in Hohenlimburg ein enges Spiel. Obwohl von der Spielanlage die SGR das eindeutig bessere Team war, schlug sich das nicht im Ergebnis wieder.
Neben den 34 Toren waren es unglaubliche 14 Chancen vom Typ „die muß man machen“, die sich nicht im Ergebnis niederschlugen:
ob Torwart angeworfen, Pfosten oder auch „knappes Kreis-ab“ – selbst ein übergetretener 7m war dabei.
Das größte Problem der SGR lag aber in der Abwehr, die Hohenlimburger verstanden es immer wieder, mit einfachstem Spiel den Kreisläufer in Szene zu setzen.
Dieser ließ sich nicht lumpen und hatte eine 100%ige Torausbeute. Dieses Zusammenspiel funktionierte einwandfrei und nötigt allen Respekt ab.
Einige unserer Jungs hatten wohl zu viel gefeiert oder zu wenig Schlaf, irgendwie passte es also in der Abwehr nicht, so dass es trotz der vielen Tore im Angriff nicht wirklich reichte, um sich entscheidend abzusetzen.
Erst kurz vor Schluß beim Stand von 33:33 – Hohenlimburg hatte den Ball vertändelt – konnte die SGR mit einer perfekt vorgetragenen zweiten Welle das Siegtor erzielen, da waren nur noch 5 Sekunden auf der Uhr. Egal – gewonnen – die Freude war nach dem engen Spiel jedenfalls groß.
Gelungen war der Einstand von Ben Volmari – eigentlich Jungjahrgang B-Jgd – der zwei Tore erzielen konnte, wobei auch die anderen B-Jugendlichen durchaus zu überzeugen wussten.
Das nächste Spiel findet Sonntag Morgen gegen den VfS Warstein um 11:00 Uhr in der Ruhrtalhalle statt.
SGR: Georg Schwefer, Jasper Severin; Jan-Niklas von Künßberg, Malte Weber, Tilman Weber, Darius Weiß, Niklas Rapude, Jan-Lukas Steffen, Ben Volmari, Christopher Steinke, Simon Kölsch, Ludwig Schwefer, Luca Klute
Weibliche B-Jugend: SG Ruhrtal – VfL Eintracht Hagen 18:15 (11:08)
Saisonauftakt geglückt
(ji) Am vergangenen Sonntag startete die weibliche B-Jugend der SG Ruhrtal mit einem Heimspiel gegen den VfL Eintr. Hagen in die neue Saison und konnte die ersten zwei Punkte einfahren.
Von Beginn an gingen die Mädels, trotz großer Nervosität, sehr sicher ins Spiel. Auch der, in der Sommerrunde fehlende Kampfgeist war von Anfang an erkennbar, so dass zu keinem Zeitpunkt die Führung aus der Hand gegeben wurde. Gerade in der Abwehr standen die Mädels sehr gut und konnten sowohl mit einer 6:0-, als auch mit einer 5:1-Deckung einige Bälle der Gegner abfangen, die Mona und Lisa dann schließlich souverän im gegnerischen Tor platzierten.
Im Angriff spielten die Mädels von der 1 bis zu 50 Minuten ihren Streifen runter und ließen sich nicht durch die Gegnerinnen aus dem Konzept bringen. Die eingeübten Spielzüge wurden immer wieder von Jule und Amelie ins Spiel integriert, so dass man auch hiermit zum Torerfolg kam. Auch die sonst so hohe Quote an technischen Fehlern konnten unsere Ruhrtalerinnen diesmal deutlich minimieren. Gewonnen wurde das Spiel jedoch in der Abwehr und durch einen geschlossenen Kampfgeist.
Ihren Einstand im Ruhrtaltrikot feierten Lisa, Johanna und Sophie, die nach der Sommerrunde vom BC Eslohe zur SG Ruhrtal wechselten.
Aus der weiblichen C-Jugend halfen Lea, Julia und Theresa aus. Alle drei Mädels haben sich gut in das Spiel integrieren können und werden auch im Laufe der Saison immer mal wieder für die weibliche B-Jugend an den Start gehen.
SGR: Johanna Mansheim, Sarah Bräutigam (beide Tor); Amelie Verch (1), Denise Lube, Hanna Bodenstaff, Jasmine Lube, Jule Storm (5), Julia Löser, Lea Osterhaus, Lisa Eckert (6), Mona Heinemann(6/2), Sophie Gerlach, Theresa Schmidt