Spielbericht 1. Damen 2018-02-25
Sauerland. In der Handball-Landesliga der Damen hat Schlusslicht SG Ruhrtal die dritte Niederlage in Folge kassiert. Bezirksligist HV Sundern kam bei Villigst-Erste zu einem 24:24.
Damen-Landesliga: SG Ruhrtal - Lüner SV 14:16 (8:4). Die SG Ruhrtal liegt zurzeit vier Zähler hinter dem rettenden 9. Platz zurück. „Wir hatten erst kein Glück und dann kam auch noch Pech hinzu. Meine Mannschaft hätte zumindest einen Punkt, wenn nicht sogar den Sieg verdient gehabt“, sagte SG-Trainer Jörg Humpert, der von mindestens acht Pfosten- und Lattentreffern berichtete. In der ersten Halbzeit unterband Ruhrtal erfolgreich das Konterspiel des Tabellenzweiten und lag zur Pause mit vier Toren in Führung. Nach dem Wechsel kehrte Lünen in die Partie zurück und kam sechs Sekunden vor dem Ende zum 16:14-Endstand. Ruhrtal-Torfrau Miriam Köster erwischte einen Sahnetag. Beste SG-Werferin war Sina Wolf mit fünf Toren.
SG Ruhrtal: Köster, Feldmann, C. Brouwer, H. Wolf (2), Voigt, Iken, Vollmer (2), Vernholz, S. Wolf (5/4), L. Wolf (2), Ten Haaf, Miese (2), R. Brouwer (1).
Fellinghausen hält gegen LTV lange gut mit
Siegerland. Die Niederlagen der Kellerkinder aus Netphen und Fellinghausen mussten angesichts der starken Gegner erwartet werden; nicht aber, dass die Siegesserie der Ferndorfer Drittgarnitur reißt. Da aber der Drittletzte Hohenlimburg II unterlag, bleibt das Drei-Punkte-Polster der Kreuztaler erhalten.
SG Ruhrtal - TVE Netphen 26:24 (11:8). Beim heimstarken Tabellenvierten verkaufte sich das Schlusslicht ähnlich gut wie in den vergangenen Wochen, auch wenn keine reelle Chance auf eine Überraschung bestand. Über 8:4 (15.) und 14:8 (35.) schien Ruhrtal einem glatten Sieg entgegenzusteuern, doch nach dem 19:12 (42.) rafften sich die knapp besetzten Kania-Schützlinge noch einmal auf und kamen bis auf 19:22 (52.) heran. Von daher gehen T. Henrichs (6), Westphal (6), J. Henrichs (6/3), Klein (2), Nowak, Strack, Seidlitz und Vowinckel (alle 1) am Samstag mit einem guten Gefühl ins Kellerderby gegen Fellinghaussen.
SG Ruhrtal glanzlos zum Pflichtsieg
Handball-Bezirksligist SG Ruhrtal bleibt dem Spitzentrio weiter auf den Fersen, hatte allerdings beim Pflichtsieg gegen Schlusslicht Netphen einige Mühe. Im Verfolgerduell um Platz drei musste sich der TV Neheim dagegen in Lössel klar geschlagen geben, verlor aber unter Wert.
Herren-Bezirksliga: SG Ruhrtal - TVE Netphen 26:24 (11:8). Ganz so eng, wie es das Endergebnis vermuten lässt, ging es in der Oeventroper Sporthalle nicht zu. Bei der SG Ruhrtal machte sich das Fehlen von David Bauerdick und Lukas Struwe bemerkbar. So spielte Flügelspieler Aaron Humpert von Beginn an auf Halblinks, während Matthis Rapude zusammen mit dem grippegeschwächten Jannik Lehmenkühler, der kurz vor Schluss die Rote Karte sah, auf Halbrechts agierte.
TV Neheim fährt zum Verfolgerduell nach Lössel
Sauerland. Auch nach 19 Spieltagen hat sich in der Handball-Bezirksliga der Herren kein echtes Mittelfeld gebildet. Weil auch der Drittplatzierte in dieser Saison an der Aufstiegs-Relegation teilnimmt, können sich noch alle Teams mit positivem Punktekonto Hoffnungen machen.
Darunter sind auch der TV Lössel (7. Platz/22:16-Punkte) und der TV Neheim (5. Platz/23:15-Punkte). Beide Teams stehen sich am Samstag, 24. Februar, um 18.15 Uhr im Verfolgerduell in der kleinen Letmather Albert-Schweitzer-Halle gegenüber. Der TV Lössel hat daheim erst drei Punkte abgegeben (Niederlage gegen Letmathe, Remis gegen Ruhrtal). Von daher kommt auf die Neheimer, die weiterhin ein Torwartproblem haben (nur Simon Scalogna ist halbwegs fit), ein hartes Stück Arbeit zu. Das Hinspiel konnte Neheim mit 35:31 für sich entscheiden, aber Trainer Ludger Klinkemeier sieht seine Mannschaft in der Außenseiterrolle: „Wenn wir da einen Punkt holen könnten, wäre das schon positiv.“ Nicht dabei ist der privat verhinderte Karl Rösner.