30.04.2005 SG Ruhrtal II – Letmather TV III 28:32. 23.04.2005 TV Halingen III – SG Ruhrtal II 38:36. 22.04.2005 SG Ruhrtal II – HTV Sundwig-Westig IV 0:0 (2:0-Wertung für Ruhrtal). 16.04.2005 SG Ruhrtal I – HTV Sundwig -Westig II 29:25. 9.04.2005 TV Neheim II – SG Ruhrtal II 24:24. 12.03.2005 HSG Schwerte/Westhofen III – SG Ruhrtal II 26:25. (cr) Wie in der Vorwoche musste sich die Ruhrtal-Reserve mit einem Tor geschlagen geben. Mit dem Schlusspfiff bekamen die Gastgeber einen Siebenmeter zugesprochen, den sie zum Sieg verwandelten. „Trotz schwacher Leistung gaben wir den möglichen Sieg aus der Hand. Zum Schluss ist uns sogar ein Punkt geklaut worden.“, resümierte Trainer Stefan Humpert. Stark im zweiten Durchgang: Julian Dieler und der erst 17-jährige Othmane Rabah in seinem zweiten Seniorenspiel. SGR: Markus Basler, Christof Reddig; Kai Trompetter (2), Robin Friedrich (2), Bastian Damböck (2), Dustin Hammerl, Kai Glittenberg, Karsten Schulte (9/2), Olaf Kollmer-Heidkamp (1), Othmane Rabah (3), Julian Dieler (6). 5.03.2005 SG Ruhrtal II – HSG Menden/Lendringsen III 24:25. (sto) Gegen den Tabellenführer hielt die SGR-Reserve das Spiel bis zur Schlussekunde offen. Die mit Yannic Schäfer, Matthias Klute und Daniel Branco verstärkte Mannschaft von Stefan Humpert schaffte es in der zweiten Hälfte, mit viel Aufwand einen Drei-Tore-Rückstand aufzuholen. Kurz vor Schluss gelang Nachwuchsspieler Othmane Rabah mit einem mehr als sehenswerten Dreher der Ausgleich. Doch am Ende reichte es nicht. Vier Sekunden vor Ende der Partie – Ruhrtal stemmte sich in Unterzahl gegen die angreifenden Mendener – nutzten die Gäste bei einem Freiwurf die löchrige Mauer der Ruhrtaler und gingen als glückliche Sieger vom Feld. Die SGR-Reserve hatte sich leichtfertig um den verdienten Lohn gebracht. SGR: Basler; Friedrich (1), Klute (1), Branco (1), Trompetter, Trägner, Schulte (12/8), Schäfer (6/2), Reckermann, Rabbah (1), Damböck (2), Dieler. 27.02.2005 TSV Ihmert – SG Ruhrtal II 30:25 (15:12). (cr) Die Entscheidung fiel direkt nach der Pause, als die Gastgeber von 15:12 auf 20:12 davonzogen. SGR-Trainer Stefan Humpert: „Das Team kam mit der Umstellung auf den neuen Keeper nicht zurecht.“ Zwar konnte die Ruhrtal-Reserve zwischenzeitlich auf zwei Tore verkürzen, doch das hohe Risiko brachte letztendlich keinen Erfolg. SGR: Basler, Reddig; Friedrich (3), Klute (4), Branco (4), Trompetter, Trägner, Schulte (10/5), Olthoff, Reckermann, Glittenberg (4). 20.02.2005 HV Sundern II – SG Ruhrtal II 28:17 (cr) „Die Ausfälle im Rückraum dürfen keine Entschuldigung für diese Leistung sein“, so der enttäuschte SGR-Coach Stefan Humpert. Viele technische Fehler und eine schlechte Chancenauswertung begleiteten das ersatzgeschwächte Ruhrtal-Team über 50 Minuten. SGR: Basler, Reddig; Glittenberg 1, Friedrich 3/1, Gebhardt, Hammerl, Bosgraaf 1, Reckermann, Trompetter 2, Schulte 10/4, Dieler. 13.02.2005 TV Wickede II – SG Ruhrtal II 28:22 (10:12). (cr) Ohne ihren Goalgetter Peter Köß – 107 Saisontore – musste die Ruhrtal-Reserve beim Tabellenzweiten in Wickede antreten. Trotzdem lieferten die Humpert-Schützlinge eine sehr gute Leistung ab. „Über 48 Minuten beherrschten wir den Gegner in seiner Halle. Leider können wir uns nichts dafür kaufen“, so der SGR-Trainer. Mehrere Spieler gingen grippegeschwächt in die Partie – und so gab es zum Ende hin einen konditionellen Einbruch. SGR: Basler, Reddig; Friedrich (5/2), Hammerl, Dieler (3), Trompetter (2), Damböck (2), Trägner, Schulte (8/2), Kollmer-Heidkamp (1), Reckermann (1). 29.01.2005 SGR Ruhrtal II – TV Arnsberg III 25:18 (12:10). Derby-Sieg (cr) Einen sicheren Sieg fuhr die SGR-Reserve gegen die dritte Mannschaft des TV Arnsberg ein. Ausschlaggebend war die Steigerung nach der Pause. Ruhrtals Trainer Stefan Humpert: „Auf Grund der bessern Positionierung in der Abwehr und zweier starker Keeper -sieben von zehn Strafwürfen wurden entschärft- geht der deutliche Sieg in Ordnung.“ SGR: Basler, Reddig; Friedrich (1), Glittenberg (3), Hammerl, Dieler (3), Trompetter (4), Damböck (2), Schulz J., Köß (7/2), Schulte (5/1), Kollmer-Heidkamp. 23.01.2005 SG Holzen/Villigst/Ergste III – SG Ruhrtal II 27:25 (10:14). (cr) Diese Niederlage hat sich die SGR-Reserve selbst zuzuschreiben. Eine zwischenzeitliche Fünf-Tore-Führung reichte nicht zum Sieg. Trainer Stefan Humpert: „Speziell in der zweiten Halbzeit trat die Truppe wie gelähmt auf. Zu viele Chancen wurden vergeben.“ Einzig Philipp Reckermann und Karsten Schulte wussten im Angriff zu überzeugen. SGR: Basler, Reddig; Schulte (10/2), Köß (8/4), Dieler, Hammerl, Bosgraaf, Damböck (2), Glittenberg, Trompetter, Reckermann (3), Friederich (2). 18.12.2004 Letmather TV III – SG Ruhrtal II 26:17 (13:5). (cr) Die SGR-Reserve zeigte zum Hinrundenschluss die wohl schwächste Saisonleistung. Trainer Stefan Humpert: „Bis auf die beiden Keeper erreichte kein einziger Spieler Normalleistung.“ SGR: Basler, Reddig; Schulte (4), Köß (3/1), Dieler (3), Hammerl, Kollmer-Heidkamp, Damböck (1), Glittenberg (2), Trompetter (2), Trägner, Friederich (2). 11.12.2004 SG Ruhrtal II – TV Halingen III 26:31 (11:13). (cr) Weder die Stärken der Gäste noch die Schwächen der SGR-Reserve haben für das klare Ergebnis gesorgt. Drei Viertel des Spiels war der Sieg offen. „Selbst dem Gegner war es peinlich, auf diese Weise so hoch gewonnen zu haben“, bilanzierte Stefan Humpert. Bester Werfer war erneut Peter Köß. Er krönte seine Leistung, als er mit dem Pausenpfiff einen direkten Freiwurf aus elf Metern ins linke Eck verwandelte. SGR: Markus Basler, Christof Reddig; Peter Köß (13/2), Henning Olthoff, Kai Glittenberg, Karsten Schulte (4), Julian Dieler, Philipp Reckermann, Dustin Hammerl (2), Kai Trompetter (2), Dominik Trägner, Bastian Damböck (1). 5.12.2004 HTV Sundwig-Westig IV – SG Ruhrtal II 29:29 (16:11). Aufholjagd „nur“ mit einem Punkt belohnt (cr) „Mit einer Normalleistung ist ein klarer Sieg drin“, brachte es nach dem Spiel Reserve-Coach Stefan Humpert auf den Punkt. In der ersten Hälfte spielte Ruhrtals „Zweite“ völlig unter ihren Möglichkeiten. Hinten fehlte die Zuordnung, vorne wurden klarste Chancen nicht verwandelt. Ein zwischenzeitlicher Sechs-Tore-Rückstand war die Folge. Erst nach dem Seitenwechsel wurde es besser. Die Abwehr agierte stabiler und der Angriff traf nach Belieben. Die Aufholjagd war erfolgreich und die Reserve zog über ein 20:20 sogar auf 23:20 davon. Doch es sollte nicht reichen. Die Führung wechselte noch zweimal und die Gastgeber erzielen fünf Sekunden vor Schluss den Ausgleich. Stefan Humpert: „Man muss das Positive draus ziehen. Eventuell wird dieser Spielverlauf nützlich für die weitere Entwicklung des Teams sein.“ Im zweiten Durchgang konnte neben Dominik Trägner in der Abwehr auch der 18-jährige Peter Köß im Angriff überzeugen.