HEIMSPIELE am 15.03.2025
HEIMSPIELE am 15.03.2025 Weiterlesen >>
Männlich C: DJK SG Bösperde vs. JSG Ruhrtal/Warstein II 45:23 (kt) Bei strahlendem Sonnenschein reiste die JSG Ruhrtal/Warstein 2 nach Menden-Bösperde, um sich dem favorisierten Tabellenzweiten zu stellen. Trotz einem nicht vollständigen Kader war die Motivation der Jungs in der Kabine deutlich spürbar. Die Spieler waren entschlossen, sich nicht kampflos geschlagen zu geben.Die JSG startete stark ins Spiel und konnte bis zum Stand von 6:6 gut mithalten. Es gab keine überhasteten Abschlüsse, und die angesagten Spielzüge wurden konsequent umgesetzt. Auch in der Abwehr wurde engagiert gearbeitet und kommuniziert – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den letzten Spielen. Dennoch war die Mannschaft aus Bösperde körperlich überlegen und nutzte dies für präzise Torabschlüsse. Unsere Jungs hielten jedoch bis zum 10:9 tapfer dagegen.Dann folgte eine Durststrecke, und beim Stand von 13:9 nahm das Trainerteam eine Auszeit, um Luft zu holen und taktisch was zu ändern. Leider führte dies zunächst nicht zur erhofften Wende, und einige Fehlpässe sowie unsaubere Abschlüsse ließen den Rückstand auf 17:10 anwachsen. Doch die Köpfe blieben oben, und das Team setzte weiterhin das Gelernte um, was zu schönen Torerfolgen führte. Die Abwehr blieb jedoch ein Defizit, sodass es zur Halbzeit 24:15 stand.In der Pause wurde der Flüssigkeitshaushalt stabilisiert, und es wurden einige Punkte in der Abwehr und im Angriff besprochen. Eine Anmerkung unseres Kreisläufers war, dass er vom gegnerischen Kreisläufer körperlich bearbeitet wurde(kneifen) – ein Umstand, der leider ungeahndet blieb.In der zweiten Hälfte spielte Bösperde sehr offensiv mit teilweise unzulässiger Einzelmanndeckung, was trotz mehrfacher Hinweise nicht geahndet wurde. Beide Schiedsrichter zeigten heute keine Höchstleistung. Doch unsere Jungs suchten weiterhin konsequent alle freien Positionen im Angriff. Unser Torhüter hatte aufgrund der präzisen Abschlüsse von Bösperde wenig Chancen sich auszuzeichnen, ließ sich jedoch nicht entmutigen.Das Spiel endete mit einem Endstand von 45:32 zugunsten von Bösperde. Trotz des Ergebnisses war es eine klasse Teamleistung gegen einen starken Gegner. JSG II: Tom Weyer, Leo Stollberg 4 1/1, Eliah Stallmeister 11, Joel Theune, Ben Soika 1, Anton Andreas 10, Jannis Vogt 5, Florian Sander, Lasse Witthaut 1 Fazit:Jeder Spieler hat sich individuell weiterentwickelt, und wir sind auf dem richtigen Weg. Trotz der Niederlage nehmen alle etwas Positives aus dem Spiel mit. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen kann und dass das Training Früchte trägt. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 15.03., um 13:30 Uhr in der Ruhrtalhalle gegen Arnsberg statt – eine neue Gelegenheit für die Jungs, ihr Können unter Beweis zu stellen! 24:24 – C-Jugend verteidigt in Minden 2. Platz Warstein – Ein dickes Ausrufezeichen setzt die männliche C-Jugend der JSG Ruhrtal/Warstein im Kampf um die Vizemeisterschaft in der Regionalliga: Im Auswärtsspiel in Minden erkämpfte die Jugendspielgemeinschaft am Samstag mit 24:24 einen wertvollen Punkt. Hinter Meister Lemgo tummeln sich jetzt fünf Vereine, die nach Minuspunkten nur einen Zähler auseinander liegen. Männliche C-Jugend, Regionalliga: TSV GWD Minden – JSG Ruhrtal/Warstein 24:24 (13:12). Die daheim nur gegen Lemgo unterlegenen Mindener waren eigentlich hoch favorisiert, zumal die JSG den erkrankten Topschützen Florian Reddig ersetzen mussten und Elia Kostomitsopoulos nur begrenzt einsetzbar war. Die ersten Minuten liefen zwar ganz nach Wunsch der Ostwestfalen, doch nach dem 5:2 (6.) stellte sich die JSG immer besser auf den Gegner ein, verteidigte aufopferungsvoll und kam im Angriff ebenfalls besser zurecht. Dabei wusste vor allem Joshua Furmaniak zu glänzen. Eine Topleistung erbrachte auch Aufbauspieler Jonas Brüggemann, der den 7:7-Ausgleich (11.) erzielte. Per Doppelschlag traf Furmaniak zum 11:11, zur Pause lag der Gast nur ganz knapp hinten. Ähnlich ausgeglichen der zweite Abschnitt. Die Schützlinge des Trainertrios Benedikt Furmaniak, Boban Ristovic und Kai Trompetter verschafften sich sogar leichte Vorteile. Tom Goldbach traf zweimal in Serie zum 16:17, Felix Trompetter besorgte das 18:20 (35.). Und sechs Minuten später erzielte Lenni Weller gar das 19:22. Die ganz große Überraschung lag in der Luft. Dann allerdings machte sich im dünnen Gäste-Kader Kräfteverschleiß bemerkbar, Zeitstrafen gegen Furmaniak und Ben Bienstein nutzte Minden, um wieder heranzukommen. JSG-Keeper Clemens Narten, der sich wie der in Halbzeit eins zwischen den Pfosten stehende Mats Kollbach in prächtiger Form präsentierte, parierte beim Stand von 21:22 (45.) einen Siebenmeter. Brüggemann gelang das 23:24, ehe Minden neunzig Sekunden vor Schluss zum 24:24 einwarf. Mehr als diesen Ausgleich ließ die weiterhin auf Rang zwei verbleibende JSG nicht mehr zu. „Ich bin mächtig stolz auf die Jungs, die sich toll entwickelt haben“, sagte Furmaniak. Am kommenden Samstag, 15. März, steigt in der Ruhrtalhalle in Oeventrop das letzte Heimspiel gegen den zum Verfolgerkreis zählenden ASV Hamm. Anwurf: 17.30 Uhr. Torfolge: 2:2 (4.), 5:2 (6.), 7:5 (10.), 7:7 (11.), 11:9 (19.), 11:11 (23.), 13:11 (25.), 13:13 (26.), 16:14 (29.), 17:18 (33.), 18:20 (35.), 19:22 (41.), 22:22 (47.), 22:23 (48.), 23:23 (49.), 23:24 (49.), 24:24 (49.). Schiedsrichter: Daniel Tidswell. Zeitstrafen: Böhne (GWD, 12./28.), Furmaniak (JSG, 35./41.), Bienstein (JSG, 44.). Siebenmeter: GWD 3/2, VfS 2/2. JSG: Mats Kollbach (26. Clemens Narten); Joshua Furmaniak (7/2), Tom Goldbach (3), Lenni Weller (3), Felix Trompetter (3), Jonas Brüggemann (3), Mats Deventer (3), Elia Kostomitsopoulos (1), Ben Bienstein (1). Quellenangabe: Soester Anzeiger Warstein vom 10.03.2025, Seite 21, BERND GROSSMANN
Jugendspielberichte III, 08./09.03.2025 Weiterlesen >>
Männlich D: SG Ruhrtal – HVE Villigst-Ergste 2 27:15 (12:9) Erst nach der Halbzeit konnte sich die D-Jugend im Nachholspiel am Mittwoch steigern undeinen in der Summe dann souveränen Sieg erringen. War in Halbzeit 1 weder der Kreisläufer noch die Außenspielerder HVE in den Griff zu bekommen, gab es im Pausentee durch das Trainergespann eine Ansage.Danach machten sowohl Gustav als auch Marco und insbesondere Max einen erstklassigen Job, ihre Gegenspieler konnten kein weiteres Tor erzielen.Auch Jeremias am Kreis konnte sein Pendant nun effektiv in die Schranken weisen.Etwas ernüchternd war die Verteilung der Torschützen, hier hätten sich aus Trainersicht durchaus die Tore auf mehrere Schultern verteilen dürfen,leider ließ eine Abschlussschwäche das nicht zu. Dementsprechend ragten Jake mit 13 und Benedikt mit 12 Toren heraus. Leon konnte 2 Tore erzielen.Einen guten Eindruck hinterließ Benjamin, der in Hz 2 im Tor stand und Max als Außenspieler, der in Hz1 im Tor stand. Männlich D: SG Ruhrtal – TV Neheim 32:22 (14:10) Souverän aber mit ein paar zu vielen Gegentoren gewannen die Jungs am Samstag dann gegen Neheim.Erstmals in der Saison waren alle 13 Spieler im Kader ! Und alle gesund :-).Auch wenn der Neheimer Kreisläufer immer wieder seinem Gegenspieler entwischte, war der Sieg nie gefährdet.Klasse war diesmal die Angriffsleistung, bei der die in den letzten Wochen eingeübten Konzepte ein ums andere Malzu einfachen Toren führte und das Zusammenspiel sehr effektiv war: Das sah richtig nach Handball aus !Hervorzuheben, dass neben Jake mit 14 Toren als auch Benedikt mit 11 Toren beide glänzten, Leon B., Leon .D (nach4 Wochen ohne Ball) am Kreis 2 Tore und sich auch Marco und unser Ex-Fußballtorwart Felix als Torschützen eintragen konnten.Am letzten Spieltag am kommenden Wochenende geht es zm Abschluß in Sundern um 14:00 Uhr gegen den HV.
Jugendspielberichte II 08./09.03.20245 Weiterlesen >>
Gemischte E-Jugend: SG Ruhrtal – TV Neheim 25 : 21 Gideon Sieg im Spitzenspiel Im Hinspiel in Neheim erlitten die SGR Kids ihre bisher einzige Saisonniederlage, entsprechend motiviert gingen sie in das Spiel gegen den Tabellenzweiten. Nach ausgeglichener Anfangsphase stabilisierten sich die jungen Ruhrtaler und konnten sich von 7 zu 7, bis zur Halbzeit auf 14 zu 8 absetzen. In dieser Phase machte sich der breitere Kader der Ruhrtaler bemerkbar. Alle Kids haben in der Abwehr ihr Bestes gegeben und hielten das Tempo im Angriff hoch. Nach der Pause konnten wir uns zunächst weiter auf 21 zu 12 absetzen. Dank einer starken Mannschaftsleistung gewannen wir das Spitzenspiel am Ende verdient mit 25 zu 21. Eine erneut tolle Leistung zeigte Azad zwischen den Pfosten. Auch Veit darf an dieser Stelle erwähnt werden, der den besten Torschützen der Gäste über das komplette Spiel in Schach hielt.Somit benötigen wir aus den ausstehenden drei Spielen noch einen Sieg, um nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden zu können. SGR: Azad (Tor), Gideon, Zuri (1), Elias, Veit (5), Max (3), Hannes (6), Jannis, Felix (2), Jasper (8) Weibliche A-Jugend: TV Westfalia Halingen – SG Ruhrtal 21:21 (11:10) Nach zwischenzeitlichem 6-Tore Rückstand konnten sich unsere Mädels im Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Halingen einen Punkt erkämpfen. Trotz dezimiertem Kader und verhältnismäßig vielen Fehlwürfen wurde weiterhin konzentriert gearbeitet und Tor für Tor aufgeholt. Somit konnte Halingen nach dem 18:12 in den letzten 20 Minuten nur noch 3 Treffer erzielen. SGR: Kim; Frieda (2), Sophie W. (2), Joanne (6/3), Tabea (2),Leni, Sophie Ge. (5/2), Carla, Lana (2), Zoe (2)
Jugendspielberichte 08./09.02.2025 Weiterlesen >>
Große Werbung für den Handballsport Bei den F-Jugend Minifestspielen am Sonntag platzte die Ruhrtalhalle fast aus allen Nähten. Neben dem Gastgeber, der SG Ruhrtal, welche mit gleich 3 Teams an den Start ging, waren die Nachbarvereine TV Arnsberg, HV Sundern, SSV Meschede, VfS Warstein und der TV Neheim mit ihren F-Jugenden angereist. Insgesamt waren so über 100 Kinder mit Eltern, Großeltern und Geschwistern zu Gast in Oeventrop. Um 10 Uhr eröffnete Kai Trompetter das Turnier mit dem großen Einlauf der Teams. Im Anschluss übernahm er, gemeinsam mit Silke Biggermann, die Moderation. In der Ruhrtalhalle war neben den beiden Spielfeldern auch ein Abenteuerparkour aufgebaut, so wurde es in den spielfreien Pausen für die Kinder nie langweilig. Bei den F-Jugend Minifestspiel wird bewusst kein Turniersieger ausgespielt. Der Fokus soll vielmehr darauf liegen, dass alle Kinder ausreichend Spielzeit auf dem Feld bekommen, unabhängig davon wie groß, klein oder schnell sie sind. Der sportliche Ehrgeiz bleibt dabei im gesunden Rahmen und es entwickelten sich viele spannende Spiele. So konnten die zahlreichen Eltern viele Tore, tolle Tricks und gelungene Abwehraktionen bestaunen und bejubeln. Für das leibliche Wohl hatten die Eltern der F-Jugend der SG Ruhrtal, in Zusammenarbeit mit dem Trainerteam und den Jugendwarten bestens gesorgt. Auch das Maskottchen „Rudi Ruhrtal“ ließ es sich natürlich nicht nehmen, den Kinder in der Halle einen Besuch abzustatten. Zum Ende des Turniers bekamen alle Kinder eine Urkunde überreicht und auch wenn es ein langer Tag war, fuhren alle glücklich nach Hause. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle noch einmal den Eltern der F-Jugend der SG Ruhrtal, die nicht nur die Bewirtung am Kiosk übernahmen, sondern auch mit zahlreichen Spenden für ein tolles Angebot gesorgt haben. Ein weiteres Dankeschön auch an die Schiedsrichter, welche von den Seniorenmannschaften der Herren gestellt wurden. Das Turnier hat gezeigt, wie der Handballsport im ganzen Sauerland Groß und Klein begeistern kann. Kinder die Lust haben, einfach einmal mitzutrainieren, sind bei der SG Ruhrtal jederzeit herzlich willkommen.
Minispielfest 2025 der SG Ruhrtal Weiterlesen >>
Der übliche X-Mas Wahnsinn läuft so langsam an und wir wollen uns dem Ganzen natürlich auch nicht entziehen. Das kommende Wochenende hat es in sich!Zwei absolute Topspiele bei unseren Reserveteams. Damen II treffen als Tabellenzweiter auf den Spitzenreiter TV Arnsberg II. Bei den Herren genau die gleiche Konstellation. Im Duell der „Dritten“ begrüßen die Ruhrtaler auch hier den Tabellenführer aus der Nachbarstadt. Direkt im Anschluss darf dann die Jugend ran. Die JSG Ruhrtal/Warstein empfängt im Regionalligaspiel den Nachwuchs des Zweitligisten VfL Eintracht Hagen. Zur Primetime natürlich noch ein Sahnehäufchen: Herren I vs. TV Westfalia Halingen – Handballherz, was willst Du mehr?!Vollgas bereits ab 14 Uhr mit anschließender Weihnachtsfeier: Tombola, Glühwein, Party! Das wird ein Fest!
Das wird ein Fest! Weiterlesen >>
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Heinz Spies, einem außergewöhnlichen Menschen und engagierten Handballer, der uns am 08.09.2024 verlassen hat. Heinz Spies begann als Jugendlicher mit dem Handball und spielte bald als Senior unter anderem im Feldhandball. Sein Engagement war mit entscheidend für die Gründung der SG Ruhrtal, wo er nicht nur als Spieler im Herrenbereich, sondern auch als Trainer der ersten Damenmannschaft nach der Gründung der SGR und als Schiedsrichter über 25 Jahre hinweg aktiv war. Er erreichte die Oberliga Herren und Regionalliga Damen und bildete zusammen mit Friedhelm Bornemann das höchste Schiedsrichtergespann der SG Ruhrtal. Sein Handballfachwissen teilte er auch über die Lautsprecher in der Sporthalle. Denn Heinz war lange Jahre als Hallensprecher bei den Seniorenspielen der SG Ruhrtal vertreten. Heinz war auch im Vorstand der Handballabteilung und der SG Ruhrtal tätig. Besonders am Herzen lag ihm die Ausbildung der Kinder. Als Initiator des Minihandballs in Zusammenarbeit mit der Grundschule Dinschede trug er maßgeblich dazu bei, dass dieser Teil des Vereins bis heute fortbesteht. Mit seinem Verlust verliert die Handballgemeinde aus Oeventrop und Freienohl einen wichtigen Förderer des Handballsports und einen großen Sportkameraden. Sein Wirken wird uns stets in guter Erinnerung bleiben. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie, insbesondere seiner Frau Gudrun und seinen Kindern Verena mit ihrem Mann Michael sowie Jens mit seiner Frau Svenja. In stillem Gedenken Der Vorstand der SG Ruhrtal
Die SG Ruhrtal trauert um sein Gründungsmitglied Heinz Spies Weiterlesen >>
„Ich verliere nie. Entweder gewinne ich oder ich lerne.“ (Nelson Mandela)Mit diesen Worten verabschieden wir uns in die kleine Winterpause und wünschen euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest. Tankt neue Kraft damit wir Mitte Januar wieder voller Eifer durchstarten können.
Frohe Weihnachten. Weiterlesen >>