Christof Reddig

Neuverpflichtungen für Ruhrtalherren.

Nach dem Wechsel auf der Trainerbank der ersten Herrenmannschaft zur neuen Saison, wurden nunmehr zwei weitere, wichtige Personalien beschlossen. „Co“ Markus Basler tritt nach vielen Jahren auf der Ruhrtalbank in den Handball-Ruhestand. Ersetzt wird er durch Stefan Biggermann, langjähriger Torhüter der Spielgemeinschaft. Bei der Verpflichtung eines Athletiktrainers ist der SGR ein echter Coup gelungen. Der olympische Silbermedaillengewinner und Deutschlands Sportler des Jahres 1996, Frank Busemann konnte am vergangenen Wochenende in der Ruhrtalhalle begrüßt werden. Er nutzte die Kreisvergleichsspiele des Handballkreises Iserlohn-Arnsberg um sich ein Bild von den örtlichen Gegebenheiten und vorhandenem Trainingsequipment zu machen. Gerade im Bereich von Verletzungsprävention und polymetrischem Training erhoffen sich Verantwortlichen und Neu-Trainer Henning Becker („Ich bin begeistert über eine derart großartige Unterstützung!“) eine weitere Verbesserung der Physis. Das Foto zeigt Frank Busemann gemeinsam mit Stefan Biggermann in der Oeventroper Ruhrtalhalle.

Neuverpflichtungen für Ruhrtalherren. Weiterlesen >>

Jugendspielberichte III, 08./09.03.2025

Männlich C: DJK SG Bösperde vs. JSG Ruhrtal/Warstein II 45:23 (kt) Bei strahlendem Sonnenschein reiste die JSG Ruhrtal/Warstein 2 nach Menden-Bösperde, um sich dem favorisierten Tabellenzweiten zu stellen. Trotz einem nicht vollständigen Kader war die Motivation der Jungs in der Kabine deutlich spürbar. Die Spieler waren entschlossen, sich nicht kampflos geschlagen zu geben.Die JSG startete stark ins Spiel und konnte bis zum Stand von 6:6 gut mithalten. Es gab keine überhasteten Abschlüsse, und die angesagten Spielzüge wurden konsequent umgesetzt. Auch in der Abwehr wurde engagiert gearbeitet und kommuniziert – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den letzten Spielen. Dennoch war die Mannschaft aus Bösperde körperlich überlegen und nutzte dies für präzise Torabschlüsse. Unsere Jungs hielten jedoch bis zum 10:9 tapfer dagegen.Dann folgte eine Durststrecke, und beim Stand von 13:9 nahm das Trainerteam eine Auszeit, um Luft zu holen und taktisch was zu ändern. Leider führte dies zunächst nicht zur erhofften Wende, und einige Fehlpässe sowie unsaubere Abschlüsse ließen den Rückstand auf 17:10 anwachsen. Doch die Köpfe blieben oben, und das Team setzte weiterhin das Gelernte um, was zu schönen Torerfolgen führte. Die Abwehr blieb jedoch ein Defizit, sodass es zur Halbzeit 24:15 stand.In der Pause wurde der Flüssigkeitshaushalt stabilisiert, und es wurden einige Punkte in der Abwehr und im Angriff besprochen. Eine Anmerkung unseres Kreisläufers war, dass er vom gegnerischen Kreisläufer körperlich bearbeitet wurde(kneifen) – ein Umstand, der leider ungeahndet blieb.In der zweiten Hälfte spielte Bösperde sehr offensiv mit teilweise unzulässiger Einzelmanndeckung, was trotz mehrfacher Hinweise nicht geahndet wurde. Beide Schiedsrichter zeigten heute keine Höchstleistung. Doch unsere Jungs suchten weiterhin konsequent alle freien Positionen im Angriff. Unser Torhüter hatte aufgrund der präzisen Abschlüsse von Bösperde wenig Chancen sich auszuzeichnen, ließ sich jedoch nicht entmutigen.Das Spiel endete mit einem Endstand von 45:32 zugunsten von Bösperde. Trotz des Ergebnisses war es eine klasse Teamleistung gegen einen starken Gegner. JSG II: Tom Weyer, Leo Stollberg 4 1/1, Eliah Stallmeister 11, Joel Theune, Ben Soika 1, Anton Andreas 10, Jannis Vogt 5, Florian Sander, Lasse Witthaut 1 Fazit:Jeder Spieler hat sich individuell weiterentwickelt, und wir sind auf dem richtigen Weg. Trotz der Niederlage nehmen alle etwas Positives aus dem Spiel mit. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen kann und dass das Training Früchte trägt. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 15.03., um 13:30 Uhr in der Ruhrtalhalle gegen Arnsberg statt – eine neue Gelegenheit für die Jungs, ihr Können unter Beweis zu stellen! 24:24 – C-Jugend verteidigt in Minden 2. Platz Warstein – Ein dickes Ausrufezeichen setzt die männliche C-Jugend der JSG Ruhrtal/Warstein im Kampf um die Vizemeisterschaft in der Regionalliga: Im Auswärtsspiel in Minden erkämpfte die Jugendspielgemeinschaft am Samstag mit 24:24 einen wertvollen Punkt. Hinter Meister Lemgo tummeln sich jetzt fünf Vereine, die nach Minuspunkten nur einen Zähler auseinander liegen. Männliche C-Jugend, Regionalliga: TSV GWD Minden – JSG Ruhrtal/Warstein 24:24 (13:12). Die daheim nur gegen Lemgo unterlegenen Mindener waren eigentlich hoch favorisiert, zumal die JSG den erkrankten Topschützen Florian Reddig ersetzen mussten und Elia Kostomitsopoulos nur begrenzt einsetzbar war. Die ersten Minuten liefen zwar ganz nach Wunsch der Ostwestfalen, doch nach dem 5:2 (6.) stellte sich die JSG immer besser auf den Gegner ein, verteidigte aufopferungsvoll und kam im Angriff ebenfalls besser zurecht. Dabei wusste vor allem Joshua Furmaniak zu glänzen. Eine Topleistung erbrachte auch Aufbauspieler Jonas Brüggemann, der den 7:7-Ausgleich (11.) erzielte. Per Doppelschlag traf Furmaniak zum 11:11, zur Pause lag der Gast nur ganz knapp hinten. Ähnlich ausgeglichen der zweite Abschnitt. Die Schützlinge des Trainertrios Benedikt Furmaniak, Boban Ristovic und Kai Trompetter verschafften sich sogar leichte Vorteile. Tom Goldbach traf zweimal in Serie zum 16:17, Felix Trompetter besorgte das 18:20 (35.). Und sechs Minuten später erzielte Lenni Weller gar das 19:22. Die ganz große Überraschung lag in der Luft. Dann allerdings machte sich im dünnen Gäste-Kader Kräfteverschleiß bemerkbar, Zeitstrafen gegen Furmaniak und Ben Bienstein nutzte Minden, um wieder heranzukommen. JSG-Keeper Clemens Narten, der sich wie der in Halbzeit eins zwischen den Pfosten stehende Mats Kollbach in prächtiger Form präsentierte, parierte beim Stand von 21:22 (45.) einen Siebenmeter. Brüggemann gelang das 23:24, ehe Minden neunzig Sekunden vor Schluss zum 24:24 einwarf. Mehr als diesen Ausgleich ließ die weiterhin auf Rang zwei verbleibende JSG nicht mehr zu. „Ich bin mächtig stolz auf die Jungs, die sich toll entwickelt haben“, sagte Furmaniak. Am kommenden Samstag, 15. März, steigt in der Ruhrtalhalle in Oeventrop das letzte Heimspiel gegen den zum Verfolgerkreis zählenden ASV Hamm. Anwurf: 17.30 Uhr. Torfolge: 2:2 (4.), 5:2 (6.), 7:5 (10.), 7:7 (11.), 11:9 (19.), 11:11 (23.), 13:11 (25.), 13:13 (26.), 16:14 (29.), 17:18 (33.), 18:20 (35.), 19:22 (41.), 22:22 (47.), 22:23 (48.), 23:23 (49.), 23:24 (49.), 24:24 (49.). Schiedsrichter: Daniel Tidswell. Zeitstrafen: Böhne (GWD, 12./28.), Furmaniak (JSG, 35./41.), Bienstein (JSG, 44.). Siebenmeter: GWD 3/2, VfS 2/2. JSG: Mats Kollbach (26. Clemens Narten); Joshua Furmaniak (7/2), Tom Goldbach (3), Lenni Weller (3), Felix Trompetter (3), Jonas Brüggemann (3), Mats Deventer (3), Elia Kostomitsopoulos (1), Ben Bienstein (1). Quellenangabe: Soester Anzeiger Warstein vom 10.03.2025, Seite 21, BERND GROSSMANN

Jugendspielberichte III, 08./09.03.2025 Weiterlesen >>

Jugendspielberichte II 08./09.03.20245

Männlich D: SG Ruhrtal – HVE Villigst-Ergste 2 27:15 (12:9) Erst nach der Halbzeit konnte sich die D-Jugend im Nachholspiel am Mittwoch steigern undeinen in der Summe dann souveränen Sieg erringen. War in Halbzeit 1 weder der Kreisläufer noch die Außenspielerder HVE in den Griff zu bekommen, gab es im Pausentee durch das Trainergespann eine Ansage.Danach machten sowohl Gustav als auch Marco und insbesondere Max einen erstklassigen Job, ihre Gegenspieler konnten kein weiteres Tor erzielen.Auch Jeremias am Kreis konnte sein Pendant nun effektiv in die Schranken weisen.Etwas ernüchternd war die Verteilung der Torschützen, hier hätten sich aus Trainersicht durchaus die Tore auf mehrere Schultern verteilen dürfen,leider ließ eine Abschlussschwäche das nicht zu. Dementsprechend ragten Jake mit 13 und Benedikt mit 12 Toren heraus. Leon konnte 2 Tore erzielen.Einen guten Eindruck hinterließ Benjamin, der in Hz 2 im Tor stand und Max als Außenspieler, der in Hz1 im Tor stand. Männlich D: SG Ruhrtal – TV Neheim 32:22 (14:10) Souverän aber mit ein paar zu vielen Gegentoren gewannen die Jungs am Samstag dann gegen Neheim.Erstmals in der Saison waren alle 13 Spieler im Kader ! Und alle gesund :-).Auch wenn der Neheimer Kreisläufer immer wieder seinem Gegenspieler entwischte, war der Sieg nie gefährdet.Klasse war diesmal die Angriffsleistung, bei der die in den letzten Wochen eingeübten Konzepte ein ums andere Malzu einfachen Toren führte und das Zusammenspiel sehr effektiv war: Das sah richtig nach Handball aus !Hervorzuheben, dass neben Jake mit 14 Toren als auch Benedikt mit 11 Toren beide glänzten, Leon B., Leon .D (nach4 Wochen ohne Ball) am Kreis 2 Tore und sich auch Marco und unser Ex-Fußballtorwart Felix als Torschützen eintragen konnten.Am letzten Spieltag am kommenden Wochenende geht es zm Abschluß in Sundern um 14:00 Uhr gegen den HV.

Jugendspielberichte II 08./09.03.20245 Weiterlesen >>

Handaller des MGA qualifizieren sich für Regierungsmeisterschaften.

Am vergangenem Mittwoch, 22. Januar, fanden in Hamm die Bezirksmeisterschaften der Schulen im Handball statt. Das Mariengymnasium Arnsberg hatte sich in zwei Altersklassen der Jungen für die Entscheidungsrunde qualifiziert: In der Wettkampfklasse III (2010-12) und IV (2012-15). Die jüngeren Jahrgänge trafen auf das Beisenkamp Gymnasium aus Hamm und das Conrad-von-Soest Gymnasium. Mit einem Sieg und einer Niederlage reichte es für die Jungs leider nicht für ein Weiterkommen in die nächste Runde. Das gelang jedoch der Wettkampfgruppe III. Mit einem 15:4 besiegten die Favoriten das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Hamm, ehe es zum Abschluss gegen die inzwischen befreundeten Spieler des Europa Gymnasium Warstein ging. Einige JSG Ruhrtal/Warstein Kameraden standen sich gegenüber und lieferten sich ein interessantes Match. Am Ende siegten die Arnsberger recht deutlich mit 14:8. Die beiden Erfolge berechtigen die Mannschaft jetzt an den Regierungsmeisterschaften teilzunehmen. Diese werden am 11. Februar wieder in Hamm ausgetragen. Zum Siegerteam gehören: Justus, Felix, Ben, Florian, Henri, Jonas, Jonas B. und Timo. Betreut wurden sie von Herrn Krämer und Herrn Wietschorke. Wir drücken die Daumen, dass auch das nächste Turnier so erfolgreich verläuft. Jahrgangsübergreifend nahmen insgesamt 8 SGR-Spieler an den Wettkämpfen teil.

Handaller des MGA qualifizieren sich für Regierungsmeisterschaften. Weiterlesen >>

Jugendspielberichte 14.12.2024

„Extrem leistungsbereit“Regionalliga-C-Jugend siegt 34:26 Warstein – Auch ihr sechstes Heimspiel in der höchsten Spielklasse hat die C-Jugend der JSG Ruhrtal/Warstein am Samstag gewonnen. Durch den überzeugenden 34:26-Erfolg über den Tabellennachbarn aus Emsdetten, dem man im Hinspiel noch mit 27:30 unterlegen war, gehen die Schützlinge des Trainergespanns Boban Ristovic/Benedikt Furmaniak als Tabellenvierter in die Winterpause. In der Regionalliga-Runde geht es am Sonntag, 19. Januar, mit dem Auswärtsspiel beim Vorletzten TuS Bielefeld/Jöllenbeck weiter. Männliche C-Jugend, Regionalliga: JSG Ruhrtal/Warstein – TV Emsdetten 34:26 (12:10).„Unsere Rechnung ist voll aufgegangen. Die intensive Vorbereitung auf die besonders offensive Emsdettener 3-3-Abwehr hat sich ausgezahlt. Wir haben im Angriff immer wieder Lösungen gefunden“, nannte Furmaniak den Schlüssel zum am Ende deutlichen Erfolg über einen Gast, der lange Zeit auf Schlagdistanz gebliebenen war. Die JSG musste beim Heimspiel auf ihren erkrankten Halblinken Joshua Furmaniak verzichten, aber dieses Manko wurde durch die überragende Leistung von Linkshänder Florian Reddig kompensiert. Der Ruhrtaler Hüne strotzte nach seiner starken Vorwochen-Leistung nur so vor Selbstvertrauen, wurde von seinen Teamkollegen immer wieder in gute Wurfposition gebracht und kam am Ende auf 13 Treffer. Bis zum 6:6 (12.) hielt der TVE voll mit, doch dann konnte sich der heimische Nachwuchs unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer in der Oeventroper Ruhrtalhalle auf 9:6 (18.) und 11:7 (22.) absetzen, was nicht zuletzt auch an etlichen guten Paraden des auch einen Strafwurf abwehrenden Keepers Clemens Marten lag. Das 12:8-Polster (23.) reduzierte sich allerdings, als die JSG zwei Zeitstrafen gegen Tom Goldbach (23.) und Mats Deventer (25.) kassierte, zur Halbzeit auf 12:10. Die zweite Hälfte verlief lange Zeit nach dem immer gleichen Muster. Die JSG legte zum 17:12 (32.) vor, durfte sich ihres Sieges aber noch lange nicht sicher sein, weil die von Bruno Podlich (7/1) angetriebenen Emsdettener mehrfach bis auf drei Tore (21:18, 25:22) herankamen. Wenn es enger wurde, hatten Reddig und Co. aber stets eine Antwort parat. Und mit dem 28:23 (46.) war der Erfolg endgültig in trockenen Tüchern, konnte am Ende auch der direkte Vergleich gewonnen werden. „Die Jungs sind extrem leistungsbereit. Es macht Riesenspaß, sie bei ihren Fortschritten zu begleiten“, resümierte Furmaniak. Torfolge: 3:2 (5.), 5:5 (9.), 9:6 (18.), 12:8 (23.), 14:10 (27.), 17:12 (32.), 20:15 (37.), 22:19 (40.), 24:20 (41.), 27:22 (45.), 30:25 (48.), 32:25 (50.). Siebenmeter: JSG 2/2, TVE 2/1. Zeistrafen: JSG 4, TVE 5. JSG: Clemens Narten (26. Mats Kollbach) im Tor; Florian Reddig (13), Tom Goldbach (6), Elia Kostomitsopoulos (4/1), Jonas Brüggemann (3), Felix Trompetter (3), Lenni Weller (2), Ben Bienstein (2), Mats Deventer (1), Matti Bathe. Soester Anzeiger, 16.12.2024, BERND GROSSMANN HARALD STRUFF —> Weitere Bilder. C1-Jugend der GREEN ACADEMY unterliegt JSG Ruhrtal/Warstein mit 34:26 Die C1 Handballer der GREEN ACADEMY verloren am Samstag ihr Auswärtsspiel bei der JSG Ruhrtal/Warstein deutlich mit 34:26. Zur Halbzeit lag der TVE noch knapp mit 12:10 hinten und konnte das Spiel in der 2. Halbzeit leider nicht mehr drehen. „In der ersten Halbzeit haben wir viele klare Torchancen nicht genutzt und in der 2. Halbzeit haben wir quasi ohne Abwehr gespielt; 22 Gegentore in einer Halbzeit sind einfach zu viel. Mit dieser Leistung können wir in der Regionalliga gegen stärkere Gegner nicht punkten“, gab Trainer Gabor Langhans nach Spielende klar zu verstehen. Die Stimmung in der Sporthalle in Arnsberg war von Anfang an sehr stimmungsvoll und die zahlreich erschienen Fans feuerten ihre Mannschaft lautstark an. Bis zur 11. Minute war das Spiel noch ausgeglichen aber danach übernahm der Gastgeber die Führung und baute diese bis zum Schlusspfiff immer deutlicher aus. Die TVE Abwehr fand kein Mittel gegen den überragenden JSG-Linkshänder, der insgesamt 13 Tore erzielte und seine Mannschaft fast im Alleingang zum Sieg führte. Auf Emsdettener Seite war Bruno Podlich der stärkste Spieler, der in der zweiten Halbzeit auf der Mitteposition mit hohem Tempo viele Tore erzielte. Nach dem letzten Spiel des Jahres hat Emsdetten jetzt mit 10:10 Punkten ein ausgeglichenes Punktekonto und steht auf Platz 6 im Mittelfeld der Regionalliga. Bevor es am 19. Januar im zweiten Spiel der Rückrunde gegen die TSV GWD Minden weitergeht, richtet Emsdetten am 4. Januar noch die traditionelle C-Jugend-Wanne in eigener Halle aus und die Spieler fahren mit der Münsterland Auswahl zwischen den Feiertagen für 4 Tage nach Schweden zu dem Lundaspelen, dem größten internationalen Handballturnier in Europa. Die Tore erzielten: Bruno Podlich (7), Paul Zensen (4), MiloSchulte und Julius Sanio jeweils (3), Julius Beckwermert, Valentin Oberzaucher, Felix Haerkötter und Linus Gülker jeweils (2) sowie Tobias Koschig (1) Quelle: https://www.tve-green-academy.com

Jugendspielberichte 14.12.2024 Weiterlesen >>

Das wird ein Fest!

Der übliche X-Mas Wahnsinn läuft so langsam an und wir wollen uns dem Ganzen natürlich auch nicht entziehen. Das kommende Wochenende hat es in sich!Zwei absolute Topspiele bei unseren Reserveteams. Damen II treffen als Tabellenzweiter auf den Spitzenreiter TV Arnsberg II. Bei den Herren genau die gleiche Konstellation. Im Duell der „Dritten“ begrüßen die Ruhrtaler auch hier den Tabellenführer aus der Nachbarstadt. Direkt im Anschluss darf dann die Jugend ran. Die JSG Ruhrtal/Warstein empfängt im Regionalligaspiel den Nachwuchs des Zweitligisten VfL Eintracht Hagen.  Zur Primetime natürlich noch ein Sahnehäufchen: Herren I vs. TV Westfalia Halingen – Handballherz, was willst Du mehr?!Vollgas bereits ab 14 Uhr mit anschließender Weihnachtsfeier: Tombola, Glühwein, Party! Das wird ein Fest!

Das wird ein Fest! Weiterlesen >>

Jugendspielberichte 16./17.11.2024

3 Spiele – 3 Siege! Weiblich A: SG Ruhrtal – DJK SG Bösperde II 53:14 (22:5) Am vergangenen Samstag hatte unsere weibliche A-Jugend die Mädels der zweiten Mannschaft aus Bösperde zu Gast. Bereits zu Beginn konnte man sich recht schnell absetzen und über die Gesamte Spielzeit die Führung weiter ausbauen. Im Angriff wurde mit Druck durchgespielt, sodass die Lücken gut genutzt werden konnten oder die Außen reichlich Platz hatten. Auch ein paar Spielzüge konnten erfreulicherweise mit einem Torerfolg abgeschlossen werden. Unsere Abwehr stand im Allgemeinen sehr kompakt, sodass die Kreisanspiele kaum möglich waren. Des Weiteren konnten auch unsere Vorgezogenen viele Bälle abfangen oder Fehlpässe erzwingen und diese Ballverluste in schnelle Gegenstoßtore umwandeln. Trotz des recht deutlichen Ergebnisses hatte sich auch Bösperde einige schöne Chancen herausgespielt, jedoch scheiterten diese häufig an unserer Torfrau Kim, die auch einige 7m parierte. Erfreulicherweise konnten sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen. SGR: Kim; Mia (1), Neele U. (2/2), Frieda (3), Sophie W. (2), Joanne (6/1), Leni (5), Sophie Ge. (9/1), Lia (5), Anna (9), Carla (5/1), Lana (6) Männlich D: TV Neheim – SG Ruhrtal 13:28 (7:16). Derby-Sieg in der Leuchtenstadt.Am Sonntagnachmittag trat die männliche D-Jugend gegen den TV Neheim an. Die ersten 10 Minuten gestalteten sich recht ausgeglichen, die Gäste waren noch nicht auf Betriebstemperatur. Erst nach einer Auszeit nahm das Ruhrtaler Spiel an Tempo und Spielwitz zu. Aus einem 6:7 verschafften sich die Jungs in den letzten 8 Minuten des ersten Durchgangs einen 7:16 -Vorsprung. Auch nach der Pause ließen die SGR-Kids nicht nach. Im Angriff gelangen schöne Aktionen und hinten zeichnete sich Max mit guten Paraden im Tor aus. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung. SGR: Max Pöttgen ; Leon Bräutigam (2), Phil Demandt, Leon Demandt, Benedikt Reddig (14/4), Moritz Bräu, Jeremias Kramer, Jake Albrecht (12), Benjamin Hoffschildt. Gemischt E: HTV Hemer – SG Ruhrtal 11:24. Am Samstag Nachmittag reiste unsere gemischte E Jugend nach Hemer. Das Auswärtsspiel traten wir zwar ersatzgeschwächt, aber hochmotiviert an. Alle eingesetzten Spieler agierten in der Abwehr sehr engagiert, dementsprechend konnten wir vom Start weg viele Bälle abfangen und schnelle Konter setzen. Über 6 zu 3 und 8 zu 4 ging es mit einer 11 zu 5 Führung in die Pause. Nach der Pause konnten wir unsere Führung dank hohem Tempo und einer starken Abwehr weiter ausbauen. Auch dank zwei starken Torhütern, konnten wir einen letztlich ungefährdeten 24 zu 11 Sieg feiern. Einen guten ersten Einsatz im SGR Trikot konnte Dean verzeichnen. SGR: Luka und Philipp (im Tor), Hannes, Jasper, Albison, Leonard, Gideon, Elias, Leonie, Dean.

Jugendspielberichte 16./17.11.2024 Weiterlesen >>

Jugendspielberichte 09./10.11.2024

Männlich C: JSG Ruhrtal/Warstein I – GWD Minden34:29 (17:12) Soester Anzeiger. 11.11.2024, Bernd Grossmann.Vierter Sieg für Regionalliga C-Jugend. Warstein – Die Heimserie hält: In 50 temporeichen Minuten erzielt die Regionalliga-Spielgemeinschaft Ruhrtal/Warstein gegen Minden im dritten Heimspiel den dritten Sieg. C-Jugend, Regionalliga. Rund 130 Zuschauer sorgten am Samstag für eine stimmungsvolle Kulisse in der Dreifachturnhalle. Sie sahen ein spannendes Handballspiel, in dem die Schützlinge des Trainertrios Boban Ristovic, Benedikt Furmaniak und Kai Trompetter nur zu Beginn Respekt vor den renommierten Ostwestfalen zeigten und mit 1:4 in Rückstand (7.) gerieten. Nach dem 3:5 (9.) bekamen die Gäste die ganze Offensivwucht der heimischen JSG zu spüren. Der Warsteiner Kreisläufer Leni Weller war jetzt in seinem Element und sorgte mit einem Dreierpack zum 6:5 für den Umschwung. Mindens Gegenwehr kam vor allem von dem fast zwei Meter großen Halbschützen Tano Lapper, der es auf insgesamt zehn Treffer brachte. Sein 8:8 sollte jedoch der letzte Ausgleich sein, denn die JSG war nun deutlich ballsicherer als die den harzfreien Ball nicht gewohnten Gäste. Mit drei Toren in Folge setzten sich die Hausherren auf 11:8 ab, ließen einen weiteren 3:0-Lauf zum 14:9 (20.) folgen. Zur Pause betrug das Polster fünf Treffer. Erwartungsgemäß versuchten die Mindener, mit einer veränderten Abwehr das Blatt zu wenden. Sie griffen den Ballführer noch rascher an als zuvor und nahmen teilweise vier JSG-Akteure in Manndeckung. Das erschwerte den Kombinationsfluss und führte zu einigen Fehlpässen oder Ballverlusten. Zwei Überzahltreffer von Weller verschafften den heimischen Youngstern etwas Luft, auch der erfolgreiche Sololauf von Spielmacher Tom Goldbach zum 22:19 tat gut, war aber noch keine Vorentscheidung, denn Minden fand jetzt häufiger und vor allem schneller Lücken in der Deckung und verkürzte den Rückstand mehrfach bis auf ein Tor. Die JSG ließ sich jedoch nicht wirklich aus der Ruhe bringen. Felix Trompetter und Joshua Furmaniak (2) sorgten für ein 28:24-Polster, Weller traf zum 30:27 (47.). Endgültig am Ziel waren die Sauerländer, als Florian Reddig auf 31:28 stellte. „Die Jungs haben das über weite Strecken hervorragend gemacht. Man sieht immer mehr, dass es richtig war, sich mit der SGR als Partner für die höchste Spielklasse beworben zu haben“, resümierte Coach Boban Ristovic. JSG: Clemens Narten, Mats Kollbach; Lenni Weller (8/1), Joshua Furmaniak (7/4), Felix Trompetter (6), Florian Reddig (5), Tom Goldbach (4), Mats Deventer (2), Ben Bienstein (1), Matti Bathe (1), Jonas Brüggemann. Männlich D: SG Ruhrtal – HTV Hemer 20:20 (14:8). Die SGR-Jungs starteten sehr gut in die Partie und führten zur Pause verdient mit 6 Toren. Im weiteren Spielverlauf schwanden aber die Kräfte und die Gäste konnten 30 Sekunden vor Schluss den Ausgleich erzielen. Am Ende ein gerechtes Ergebnis. SGR: Max Pöttgen; Jeremias Kramer, Gustav Kramer, Jake Albrecht (6), Leon Bräutigam (1),  Benedikt Reddig (8), Moritz Bräu (4), Marco Herf, Henri Beckmann. Gemischt E: SG Ruhrtal vs. Letmather TV II 20:15 (8:5) (FD) Mit gut gefüllter Bank und insgesamt 13 Kids traten unsere Kids gegen die 2. Mannschaft aus Letmathe an.Nach der unglücklichen Auswärtsniederlage gegen den TV Neheim wollten unsere Kids die nächsten 2 Punkte einsammeln. Die ersten 9 Minuten liefen ergebnistechnisch super. Es konnte sich eine 5:0 Führung erspielt werden. Jedoch spiegelte der Spielstand nicht die Stärke aus Letmathe wieder. Diese waren spielerisch stark auf der Platte und hatten Ihre Chancen, welche allerdings am stark aufgelegten Torhüter der SG Ruhrtal abprallten. Nach einem Time Out der Gäste konnten sich diese zur Halbzeit wieder anein 8:5 heran kämpfen. Dies war auch der Halbzeitstand. In Minute 23 stand es nur noch 9:8, doch dank eines starken Laufs mit 5 Toren am Stückkonnte die Führung wieder ausgebaut werden (14:9). Am Ende stand es 20:15 für die SGR Kids, welche eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung gegen ein starkes Auswärtsteam Letmathe auf die Platte gebracht haben und wo alle stark verteidigt haben. Weiter so! SGR: Azad, Luca (beide Tor), Albison, Elias, Felix, Gideon, Hannes, Jannis, Jasper, Leni, Max, Phil und Veit

Jugendspielberichte 09./10.11.2024 Weiterlesen >>

Nach oben scrollen