Jugendspielbericht 15.02.2025

Gemischte E-Jugend: TV Letmathe 2 – SG Ruhrtal 22:21 (14:12) Auswärtsspiel am Samstagnachmittag, leider ohne 2 Punkte. Die gemischten E-Jungend Kids mussten in Letmathe antreten und hatten sich fest vorgenommen, die 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen. In den ersten 5 Minuten war das Spiel sehr ausgeglichen und es ging hin und her. Folglich stand es 4:4 — hier wurde aber schon klar, das es heute schwer werden würde, gegen einen spielstarken Gegner einfach zu punkten. Trotzdem setzten sich unsere Kids bis zur Minute 18 mit einem 13:11 Vorsprung knapp ab. Allerdings klappte bei den SGR Kids das gewohnt sichere Pass- und Fangspiel sowie das Prellen nicht so gut wie in den letzten Spielen. In der Abwehr klappte die Zuordnung nicht, im Angriff gab es zu viele einfache und technische Fehler, so dass es zur Halbzeit 14:12 für den Gegner stand. In der Halbzeit wurden die Punkte angesprochen und es war noch nichts verloren. In Minute 30 konnte erneut eine Führung zum 17:16 herausgespielt werden. Die Kids aus Letmathe drehten dies jedoch wieder und gingen selber wieder mit 21:18 in Führung. Erneut wurde alles mobilisiert und in Minute 39 stand es 22:21 für Letmathe. Bei eigenem Ballbesitz und noch 25 Sekunden auf der Uhr wurden die letzten Angriffsbemühungen leider nicht belohnt, so dass hier eine knappe Niederlage an der Anzeige stand. Großes Lob trotzdem für eine starke kämpferische Leistung und den Willen, etwas mitzunehmen. In drei Wochen geht es weiter und wir werden versuchen, an die Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen. SGR: Azad (Tor), Albison (1), Elias, Emil, Felix, Hannes (2), Jannis, Jasper (10), Leonard (2), Max (3), Phil und Veit (3)

Jugendspielbericht 15.02.2025 Weiterlesen >>

Jugendspielberichte 08./09.02.2025

Gemischte E-Jugend: SG Ruhrtal – TV Neheim 25 : 21 Gideon Sieg im Spitzenspiel Im Hinspiel in Neheim erlitten die SGR Kids ihre bisher einzige Saisonniederlage, entsprechend motiviert gingen sie in das Spiel gegen den Tabellenzweiten. Nach ausgeglichener Anfangsphase stabilisierten sich die jungen Ruhrtaler und konnten sich von 7 zu 7, bis zur Halbzeit auf 14 zu 8 absetzen. In dieser Phase machte sich der breitere Kader der Ruhrtaler bemerkbar. Alle Kids haben in der Abwehr ihr Bestes gegeben und hielten das Tempo im Angriff hoch. Nach der Pause konnten wir uns zunächst weiter auf 21 zu 12 absetzen. Dank einer starken Mannschaftsleistung gewannen wir das Spitzenspiel am Ende verdient mit 25 zu 21. Eine erneut tolle Leistung zeigte Azad zwischen den Pfosten. Auch Veit darf an dieser Stelle erwähnt werden, der den besten Torschützen der Gäste über das komplette Spiel in Schach hielt.Somit benötigen wir aus den ausstehenden drei Spielen noch einen Sieg, um nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden zu können. SGR: Azad (Tor), Gideon, Zuri (1), Elias, Veit (5), Max (3), Hannes (6), Jannis, Felix (2), Jasper (8) Weibliche A-Jugend: TV Westfalia Halingen – SG Ruhrtal 21:21 (11:10) Nach zwischenzeitlichem 6-Tore Rückstand konnten sich  unsere Mädels im Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Halingen einen Punkt erkämpfen. Trotz dezimiertem Kader und verhältnismäßig vielen Fehlwürfen wurde weiterhin konzentriert gearbeitet und Tor für Tor aufgeholt. Somit konnte Halingen nach dem 18:12 in den letzten 20 Minuten nur noch 3 Treffer erzielen. SGR: Kim; Frieda (2), Sophie W. (2), Joanne (6/3), Tabea (2),Leni, Sophie Ge. (5/2), Carla, Lana (2), Zoe (2)

Jugendspielberichte 08./09.02.2025 Weiterlesen >>

Handaller des MGA qualifizieren sich für Regierungsmeisterschaften.

Am vergangenem Mittwoch, 22. Januar, fanden in Hamm die Bezirksmeisterschaften der Schulen im Handball statt. Das Mariengymnasium Arnsberg hatte sich in zwei Altersklassen der Jungen für die Entscheidungsrunde qualifiziert: In der Wettkampfklasse III (2010-12) und IV (2012-15). Die jüngeren Jahrgänge trafen auf das Beisenkamp Gymnasium aus Hamm und das Conrad-von-Soest Gymnasium. Mit einem Sieg und einer Niederlage reichte es für die Jungs leider nicht für ein Weiterkommen in die nächste Runde. Das gelang jedoch der Wettkampfgruppe III. Mit einem 15:4 besiegten die Favoriten das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Hamm, ehe es zum Abschluss gegen die inzwischen befreundeten Spieler des Europa Gymnasium Warstein ging. Einige JSG Ruhrtal/Warstein Kameraden standen sich gegenüber und lieferten sich ein interessantes Match. Am Ende siegten die Arnsberger recht deutlich mit 14:8. Die beiden Erfolge berechtigen die Mannschaft jetzt an den Regierungsmeisterschaften teilzunehmen. Diese werden am 11. Februar wieder in Hamm ausgetragen. Zum Siegerteam gehören: Justus, Felix, Ben, Florian, Henri, Jonas, Jonas B. und Timo. Betreut wurden sie von Herrn Krämer und Herrn Wietschorke. Wir drücken die Daumen, dass auch das nächste Turnier so erfolgreich verläuft. Jahrgangsübergreifend nahmen insgesamt 8 SGR-Spieler an den Wettkämpfen teil.

Handaller des MGA qualifizieren sich für Regierungsmeisterschaften. Weiterlesen >>

Minispielfest 2025 der SG Ruhrtal

Große Werbung für den Handballsport Bei den F-Jugend Minifestspielen am Sonntag platzte die Ruhrtalhalle fast aus allen Nähten. Neben dem Gastgeber, der SG Ruhrtal, welche mit gleich 3 Teams an den Start ging, waren die Nachbarvereine TV Arnsberg, HV Sundern, SSV Meschede, VfS Warstein und der TV Neheim mit ihren F-Jugenden angereist. Insgesamt waren so über 100 Kinder mit Eltern, Großeltern und Geschwistern zu Gast in Oeventrop. Um 10 Uhr eröffnete Kai Trompetter das Turnier mit dem großen Einlauf der Teams. Im Anschluss übernahm er, gemeinsam mit Silke Biggermann, die Moderation. In der Ruhrtalhalle war neben den beiden Spielfeldern auch ein Abenteuerparkour aufgebaut, so wurde es in den spielfreien Pausen für die Kinder nie langweilig. Bei den F-Jugend Minifestspiel wird bewusst kein Turniersieger ausgespielt. Der Fokus soll vielmehr darauf liegen, dass alle Kinder ausreichend Spielzeit auf dem Feld bekommen, unabhängig davon wie groß, klein oder schnell sie sind. Der sportliche Ehrgeiz bleibt dabei im gesunden Rahmen und es entwickelten sich viele spannende Spiele. So konnten die zahlreichen Eltern viele Tore, tolle Tricks und gelungene Abwehraktionen bestaunen und bejubeln. Für das leibliche Wohl hatten die Eltern der F-Jugend der SG Ruhrtal, in Zusammenarbeit mit dem Trainerteam und den Jugendwarten bestens gesorgt. Auch das Maskottchen „Rudi Ruhrtal“ ließ es sich natürlich nicht nehmen, den Kinder in der Halle einen Besuch abzustatten. Zum Ende des Turniers bekamen alle Kinder eine Urkunde überreicht und auch wenn es ein langer Tag war, fuhren alle glücklich nach Hause. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle noch einmal den Eltern der F-Jugend der SG Ruhrtal, die nicht nur die Bewirtung am Kiosk übernahmen, sondern auch mit zahlreichen Spenden für ein tolles Angebot gesorgt haben. Ein weiteres Dankeschön auch an die Schiedsrichter, welche von den Seniorenmannschaften der Herren gestellt wurden. Das Turnier hat gezeigt, wie der Handballsport im ganzen Sauerland Groß und Klein begeistern kann. Kinder die Lust haben, einfach einmal mitzutrainieren, sind bei der SG Ruhrtal jederzeit herzlich willkommen.  

Minispielfest 2025 der SG Ruhrtal Weiterlesen >>

Jugendspielberichte 14.12.2024

„Extrem leistungsbereit“Regionalliga-C-Jugend siegt 34:26 Warstein – Auch ihr sechstes Heimspiel in der höchsten Spielklasse hat die C-Jugend der JSG Ruhrtal/Warstein am Samstag gewonnen. Durch den überzeugenden 34:26-Erfolg über den Tabellennachbarn aus Emsdetten, dem man im Hinspiel noch mit 27:30 unterlegen war, gehen die Schützlinge des Trainergespanns Boban Ristovic/Benedikt Furmaniak als Tabellenvierter in die Winterpause. In der Regionalliga-Runde geht es am Sonntag, 19. Januar, mit dem Auswärtsspiel beim Vorletzten TuS Bielefeld/Jöllenbeck weiter. Männliche C-Jugend, Regionalliga: JSG Ruhrtal/Warstein – TV Emsdetten 34:26 (12:10).„Unsere Rechnung ist voll aufgegangen. Die intensive Vorbereitung auf die besonders offensive Emsdettener 3-3-Abwehr hat sich ausgezahlt. Wir haben im Angriff immer wieder Lösungen gefunden“, nannte Furmaniak den Schlüssel zum am Ende deutlichen Erfolg über einen Gast, der lange Zeit auf Schlagdistanz gebliebenen war. Die JSG musste beim Heimspiel auf ihren erkrankten Halblinken Joshua Furmaniak verzichten, aber dieses Manko wurde durch die überragende Leistung von Linkshänder Florian Reddig kompensiert. Der Ruhrtaler Hüne strotzte nach seiner starken Vorwochen-Leistung nur so vor Selbstvertrauen, wurde von seinen Teamkollegen immer wieder in gute Wurfposition gebracht und kam am Ende auf 13 Treffer. Bis zum 6:6 (12.) hielt der TVE voll mit, doch dann konnte sich der heimische Nachwuchs unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer in der Oeventroper Ruhrtalhalle auf 9:6 (18.) und 11:7 (22.) absetzen, was nicht zuletzt auch an etlichen guten Paraden des auch einen Strafwurf abwehrenden Keepers Clemens Marten lag. Das 12:8-Polster (23.) reduzierte sich allerdings, als die JSG zwei Zeitstrafen gegen Tom Goldbach (23.) und Mats Deventer (25.) kassierte, zur Halbzeit auf 12:10. Die zweite Hälfte verlief lange Zeit nach dem immer gleichen Muster. Die JSG legte zum 17:12 (32.) vor, durfte sich ihres Sieges aber noch lange nicht sicher sein, weil die von Bruno Podlich (7/1) angetriebenen Emsdettener mehrfach bis auf drei Tore (21:18, 25:22) herankamen. Wenn es enger wurde, hatten Reddig und Co. aber stets eine Antwort parat. Und mit dem 28:23 (46.) war der Erfolg endgültig in trockenen Tüchern, konnte am Ende auch der direkte Vergleich gewonnen werden. „Die Jungs sind extrem leistungsbereit. Es macht Riesenspaß, sie bei ihren Fortschritten zu begleiten“, resümierte Furmaniak. Torfolge: 3:2 (5.), 5:5 (9.), 9:6 (18.), 12:8 (23.), 14:10 (27.), 17:12 (32.), 20:15 (37.), 22:19 (40.), 24:20 (41.), 27:22 (45.), 30:25 (48.), 32:25 (50.). Siebenmeter: JSG 2/2, TVE 2/1. Zeistrafen: JSG 4, TVE 5. JSG: Clemens Narten (26. Mats Kollbach) im Tor; Florian Reddig (13), Tom Goldbach (6), Elia Kostomitsopoulos (4/1), Jonas Brüggemann (3), Felix Trompetter (3), Lenni Weller (2), Ben Bienstein (2), Mats Deventer (1), Matti Bathe. Soester Anzeiger, 16.12.2024, BERND GROSSMANN HARALD STRUFF —> Weitere Bilder. C1-Jugend der GREEN ACADEMY unterliegt JSG Ruhrtal/Warstein mit 34:26 Die C1 Handballer der GREEN ACADEMY verloren am Samstag ihr Auswärtsspiel bei der JSG Ruhrtal/Warstein deutlich mit 34:26. Zur Halbzeit lag der TVE noch knapp mit 12:10 hinten und konnte das Spiel in der 2. Halbzeit leider nicht mehr drehen. „In der ersten Halbzeit haben wir viele klare Torchancen nicht genutzt und in der 2. Halbzeit haben wir quasi ohne Abwehr gespielt; 22 Gegentore in einer Halbzeit sind einfach zu viel. Mit dieser Leistung können wir in der Regionalliga gegen stärkere Gegner nicht punkten“, gab Trainer Gabor Langhans nach Spielende klar zu verstehen. Die Stimmung in der Sporthalle in Arnsberg war von Anfang an sehr stimmungsvoll und die zahlreich erschienen Fans feuerten ihre Mannschaft lautstark an. Bis zur 11. Minute war das Spiel noch ausgeglichen aber danach übernahm der Gastgeber die Führung und baute diese bis zum Schlusspfiff immer deutlicher aus. Die TVE Abwehr fand kein Mittel gegen den überragenden JSG-Linkshänder, der insgesamt 13 Tore erzielte und seine Mannschaft fast im Alleingang zum Sieg führte. Auf Emsdettener Seite war Bruno Podlich der stärkste Spieler, der in der zweiten Halbzeit auf der Mitteposition mit hohem Tempo viele Tore erzielte. Nach dem letzten Spiel des Jahres hat Emsdetten jetzt mit 10:10 Punkten ein ausgeglichenes Punktekonto und steht auf Platz 6 im Mittelfeld der Regionalliga. Bevor es am 19. Januar im zweiten Spiel der Rückrunde gegen die TSV GWD Minden weitergeht, richtet Emsdetten am 4. Januar noch die traditionelle C-Jugend-Wanne in eigener Halle aus und die Spieler fahren mit der Münsterland Auswahl zwischen den Feiertagen für 4 Tage nach Schweden zu dem Lundaspelen, dem größten internationalen Handballturnier in Europa. Die Tore erzielten: Bruno Podlich (7), Paul Zensen (4), MiloSchulte und Julius Sanio jeweils (3), Julius Beckwermert, Valentin Oberzaucher, Felix Haerkötter und Linus Gülker jeweils (2) sowie Tobias Koschig (1) Quelle: https://www.tve-green-academy.com

Jugendspielberichte 14.12.2024 Weiterlesen >>

Das wird ein Fest!

Der übliche X-Mas Wahnsinn läuft so langsam an und wir wollen uns dem Ganzen natürlich auch nicht entziehen. Das kommende Wochenende hat es in sich!Zwei absolute Topspiele bei unseren Reserveteams. Damen II treffen als Tabellenzweiter auf den Spitzenreiter TV Arnsberg II. Bei den Herren genau die gleiche Konstellation. Im Duell der „Dritten“ begrüßen die Ruhrtaler auch hier den Tabellenführer aus der Nachbarstadt. Direkt im Anschluss darf dann die Jugend ran. Die JSG Ruhrtal/Warstein empfängt im Regionalligaspiel den Nachwuchs des Zweitligisten VfL Eintracht Hagen.  Zur Primetime natürlich noch ein Sahnehäufchen: Herren I vs. TV Westfalia Halingen – Handballherz, was willst Du mehr?!Vollgas bereits ab 14 Uhr mit anschließender Weihnachtsfeier: Tombola, Glühwein, Party! Das wird ein Fest!

Das wird ein Fest! Weiterlesen >>

Jugendspielberichte 16./17.11.2024

3 Spiele – 3 Siege! Weiblich A: SG Ruhrtal – DJK SG Bösperde II 53:14 (22:5) Am vergangenen Samstag hatte unsere weibliche A-Jugend die Mädels der zweiten Mannschaft aus Bösperde zu Gast. Bereits zu Beginn konnte man sich recht schnell absetzen und über die Gesamte Spielzeit die Führung weiter ausbauen. Im Angriff wurde mit Druck durchgespielt, sodass die Lücken gut genutzt werden konnten oder die Außen reichlich Platz hatten. Auch ein paar Spielzüge konnten erfreulicherweise mit einem Torerfolg abgeschlossen werden. Unsere Abwehr stand im Allgemeinen sehr kompakt, sodass die Kreisanspiele kaum möglich waren. Des Weiteren konnten auch unsere Vorgezogenen viele Bälle abfangen oder Fehlpässe erzwingen und diese Ballverluste in schnelle Gegenstoßtore umwandeln. Trotz des recht deutlichen Ergebnisses hatte sich auch Bösperde einige schöne Chancen herausgespielt, jedoch scheiterten diese häufig an unserer Torfrau Kim, die auch einige 7m parierte. Erfreulicherweise konnten sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen. SGR: Kim; Mia (1), Neele U. (2/2), Frieda (3), Sophie W. (2), Joanne (6/1), Leni (5), Sophie Ge. (9/1), Lia (5), Anna (9), Carla (5/1), Lana (6) Männlich D: TV Neheim – SG Ruhrtal 13:28 (7:16). Derby-Sieg in der Leuchtenstadt.Am Sonntagnachmittag trat die männliche D-Jugend gegen den TV Neheim an. Die ersten 10 Minuten gestalteten sich recht ausgeglichen, die Gäste waren noch nicht auf Betriebstemperatur. Erst nach einer Auszeit nahm das Ruhrtaler Spiel an Tempo und Spielwitz zu. Aus einem 6:7 verschafften sich die Jungs in den letzten 8 Minuten des ersten Durchgangs einen 7:16 -Vorsprung. Auch nach der Pause ließen die SGR-Kids nicht nach. Im Angriff gelangen schöne Aktionen und hinten zeichnete sich Max mit guten Paraden im Tor aus. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung. SGR: Max Pöttgen ; Leon Bräutigam (2), Phil Demandt, Leon Demandt, Benedikt Reddig (14/4), Moritz Bräu, Jeremias Kramer, Jake Albrecht (12), Benjamin Hoffschildt. Gemischt E: HTV Hemer – SG Ruhrtal 11:24. Am Samstag Nachmittag reiste unsere gemischte E Jugend nach Hemer. Das Auswärtsspiel traten wir zwar ersatzgeschwächt, aber hochmotiviert an. Alle eingesetzten Spieler agierten in der Abwehr sehr engagiert, dementsprechend konnten wir vom Start weg viele Bälle abfangen und schnelle Konter setzen. Über 6 zu 3 und 8 zu 4 ging es mit einer 11 zu 5 Führung in die Pause. Nach der Pause konnten wir unsere Führung dank hohem Tempo und einer starken Abwehr weiter ausbauen. Auch dank zwei starken Torhütern, konnten wir einen letztlich ungefährdeten 24 zu 11 Sieg feiern. Einen guten ersten Einsatz im SGR Trikot konnte Dean verzeichnen. SGR: Luka und Philipp (im Tor), Hannes, Jasper, Albison, Leonard, Gideon, Elias, Leonie, Dean.

Jugendspielberichte 16./17.11.2024 Weiterlesen >>

Jugendspielberichte 09./10.11.2024

Männlich C: JSG Ruhrtal/Warstein I – GWD Minden34:29 (17:12) Soester Anzeiger. 11.11.2024, Bernd Grossmann.Vierter Sieg für Regionalliga C-Jugend. Warstein – Die Heimserie hält: In 50 temporeichen Minuten erzielt die Regionalliga-Spielgemeinschaft Ruhrtal/Warstein gegen Minden im dritten Heimspiel den dritten Sieg. C-Jugend, Regionalliga. Rund 130 Zuschauer sorgten am Samstag für eine stimmungsvolle Kulisse in der Dreifachturnhalle. Sie sahen ein spannendes Handballspiel, in dem die Schützlinge des Trainertrios Boban Ristovic, Benedikt Furmaniak und Kai Trompetter nur zu Beginn Respekt vor den renommierten Ostwestfalen zeigten und mit 1:4 in Rückstand (7.) gerieten. Nach dem 3:5 (9.) bekamen die Gäste die ganze Offensivwucht der heimischen JSG zu spüren. Der Warsteiner Kreisläufer Leni Weller war jetzt in seinem Element und sorgte mit einem Dreierpack zum 6:5 für den Umschwung. Mindens Gegenwehr kam vor allem von dem fast zwei Meter großen Halbschützen Tano Lapper, der es auf insgesamt zehn Treffer brachte. Sein 8:8 sollte jedoch der letzte Ausgleich sein, denn die JSG war nun deutlich ballsicherer als die den harzfreien Ball nicht gewohnten Gäste. Mit drei Toren in Folge setzten sich die Hausherren auf 11:8 ab, ließen einen weiteren 3:0-Lauf zum 14:9 (20.) folgen. Zur Pause betrug das Polster fünf Treffer. Erwartungsgemäß versuchten die Mindener, mit einer veränderten Abwehr das Blatt zu wenden. Sie griffen den Ballführer noch rascher an als zuvor und nahmen teilweise vier JSG-Akteure in Manndeckung. Das erschwerte den Kombinationsfluss und führte zu einigen Fehlpässen oder Ballverlusten. Zwei Überzahltreffer von Weller verschafften den heimischen Youngstern etwas Luft, auch der erfolgreiche Sololauf von Spielmacher Tom Goldbach zum 22:19 tat gut, war aber noch keine Vorentscheidung, denn Minden fand jetzt häufiger und vor allem schneller Lücken in der Deckung und verkürzte den Rückstand mehrfach bis auf ein Tor. Die JSG ließ sich jedoch nicht wirklich aus der Ruhe bringen. Felix Trompetter und Joshua Furmaniak (2) sorgten für ein 28:24-Polster, Weller traf zum 30:27 (47.). Endgültig am Ziel waren die Sauerländer, als Florian Reddig auf 31:28 stellte. „Die Jungs haben das über weite Strecken hervorragend gemacht. Man sieht immer mehr, dass es richtig war, sich mit der SGR als Partner für die höchste Spielklasse beworben zu haben“, resümierte Coach Boban Ristovic. JSG: Clemens Narten, Mats Kollbach; Lenni Weller (8/1), Joshua Furmaniak (7/4), Felix Trompetter (6), Florian Reddig (5), Tom Goldbach (4), Mats Deventer (2), Ben Bienstein (1), Matti Bathe (1), Jonas Brüggemann. Männlich D: SG Ruhrtal – HTV Hemer 20:20 (14:8). Die SGR-Jungs starteten sehr gut in die Partie und führten zur Pause verdient mit 6 Toren. Im weiteren Spielverlauf schwanden aber die Kräfte und die Gäste konnten 30 Sekunden vor Schluss den Ausgleich erzielen. Am Ende ein gerechtes Ergebnis. SGR: Max Pöttgen; Jeremias Kramer, Gustav Kramer, Jake Albrecht (6), Leon Bräutigam (1),  Benedikt Reddig (8), Moritz Bräu (4), Marco Herf, Henri Beckmann. Gemischt E: SG Ruhrtal vs. Letmather TV II 20:15 (8:5) (FD) Mit gut gefüllter Bank und insgesamt 13 Kids traten unsere Kids gegen die 2. Mannschaft aus Letmathe an.Nach der unglücklichen Auswärtsniederlage gegen den TV Neheim wollten unsere Kids die nächsten 2 Punkte einsammeln. Die ersten 9 Minuten liefen ergebnistechnisch super. Es konnte sich eine 5:0 Führung erspielt werden. Jedoch spiegelte der Spielstand nicht die Stärke aus Letmathe wieder. Diese waren spielerisch stark auf der Platte und hatten Ihre Chancen, welche allerdings am stark aufgelegten Torhüter der SG Ruhrtal abprallten. Nach einem Time Out der Gäste konnten sich diese zur Halbzeit wieder anein 8:5 heran kämpfen. Dies war auch der Halbzeitstand. In Minute 23 stand es nur noch 9:8, doch dank eines starken Laufs mit 5 Toren am Stückkonnte die Führung wieder ausgebaut werden (14:9). Am Ende stand es 20:15 für die SGR Kids, welche eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung gegen ein starkes Auswärtsteam Letmathe auf die Platte gebracht haben und wo alle stark verteidigt haben. Weiter so! SGR: Azad, Luca (beide Tor), Albison, Elias, Felix, Gideon, Hannes, Jannis, Jasper, Leni, Max, Phil und Veit

Jugendspielberichte 09./10.11.2024 Weiterlesen >>

Jugendspielberichte 30.10. – 03.11.2024

Weiblich A: SG Ruhrtal – VfS Warstein 37:23 (18:11).(sm) Nach 6,5 Wochen Spielpause ging es am Mittwochabend im Nachholspiel gegen die wA-Jugend aus Warstein. Ein altbekannter Gegner, den man schon in der Sommerrunde zweimal bezwingen konnte. In einer kampfbetonten Partie konnte man schnell in Führung gehen. Durch eine geschlossene Deckungsleistung und ein immer besser agierender Angriff konnte ein klarer Sieg eingefahren werden. SGR: Kim; Mia (2), Neele U., Frieda (2), Neele M. (2), Sophie W. (2), Joanne (6), Sophie G. (7/2), Lia, Lara, Anna (8/2), Carla (3), Lana (4), Zoe (1). Weiblich A: SG Ruhrtal – TV Halingen 20:25 (7:11).(jf) Die erste Halbzeit begann relativ ausgeglichen jedoch konnte Halingen die Torchancen etwas besser verwerten. Die Abwehr stand auf beiden Seiten recht stabil sodass es für beide Teams nicht einfach war gute Möglichkeiten herauszuspielen. Auch die Torhüter zeigten einige schöne Paraden.In der Halbzeitpause wurde die Abwehr auf Ruhrtalseite umgestellt, sodass sich unsere Mädels einige schöne Ballgewinne erarbeiteten und bis auf 1 Tor (12:13) herankämpfen. Leider konnte diese Leistung nicht über die gesamte 2. Hälfte gehalten werden sodass man sich am Ende mit einem 20:25 trennte. SGR: Kim; Mia, Frieda (3), Sophie W. (1), Joanne (1), Sophie Ge. (6/1), Lara (1), Anna (3), Carla (3), Lana (1), Zoe (1). Männlich C1: JSG Ruhrtal/Warstein I – JSG HLZ Ahlen 36:3268 Tore in 50 Minuten – C-Jugend-SG Ruhrtal/Warstein besiegt Ahlen 36:32 Warstein – Die Pflichtaufgabe erfüllt und das Punktekonto mit 6:6 ausgeglichen: Dank einer starken Offensivleistung feierte die C-Jugend der JSG Ruhrtal/Warstein in der Oeventroper Sporthalle gegen das Regionalliga-Schlusslicht aus Ahlen ihren dritten Sieg. Sie machte dabei beste Werbung für das am kommenden Samstag (Anwurf 16 Uhr) in der Warsteiner Dreifachturnhalle steigende Match gegen den Tabellendritten GWD Minden. C-Jugend-Regionalliga: JSG Ruhrtal/Warstein – HSG HLZ Ahlen 36:32 (17:16). 68 Tore in 50 Spielminuten zeugen davon, wo bei beiden Teams die Stärken und Schwächen lagen. Weil in dieser Altersstufe noch kein defensiver Abwehrverbund erlaubt ist, um die Zweikampfqualitäten der Talente zu fördern, reichte oft ein schneller Antritt im Rückraum, um zum freien Wurf zu kommen. Und Dampf in den Händen haben die JSG-Distanzschützen allemal. Über 5:2 (7.) und 9:5 (12.) nahm die Partie ihren erwarteten Verlauf, aber die noch punktlosen Ahlener dachten gar nicht daran, sich geschlagen zu geben. Beim 11:11 waren sie wieder dran, gestatteten den Hausherren nur eine knappe Pausenführung. „Ich wusste, dass es schwer werden würde, denn in der höchsten Spielklasse gibt es keine einfachen Gegner. Außerdem waren Spielmacher Tom Goldbach und Kreisläufer Lenni Weller unter der Woche krank – und Joshua Furmaniak angeschlagen“, erklärte Coach Boban Ristovic. Dass drei Warsteiner nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte agieren konnten, Goldbach nach der Pause gar nicht mehr auflief, wurde aber von den Ruhrtaler Kollegen bestens ausgeglichen. Der 1,93 Meter große Florian Reddig avancierte als Halbrechter zum Hauptschützen, ihm standen die Flügelspieler Felix Trompetter und Jonas Brüggemann kaum nach. Und in der entscheidenden Phase erhöhte Weller mit drei Treffern die Ausbeute der Warsteiner Fraktion. Die zweite Hälfte verlief ungewollt spannend, den die JSG-Deckung bekam die Ahlener Asse Levi Mebus (9/2) und den fast zwei Meter großen Julius Toschäger (7) nicht in den Griff. Nach 37 Minuten ging der Gast sogar mit 24:23 in Führung, aber die Sauerländer schraubten postwendend ihre Konzentration nach oben und drehten den Spieß zum 27:24 (41.) um. Einige Paraden des für Mats Kollbach eingewechselten Keepers Clemens Narten trugen mit dazu bei, dass die JSG ihre Führung behielt. Aber erst der Dreierpack von Weller (2) und Furmaniak zum 34:30 (48.) beseitigte alle Zweifel. Zeitstrafen: 5/1. Siebenmeter: VfS 0/0, HLZ 5/5. JSG I: Mats Kollbach (31. Clemens Narten); Florian Reddig (8 ), Felix Trompetter (7), Lenni Weller (6), Jonas Brüggemann (6), Joshua Furmaniak (5), Tom Goldbach (3), Mats Deventer (1), Matti Bathe, Elia Kostomitsopoulos, Ben Bienstein. Männlich C2: SG Evingsen-Ihmert – JSG Ruhrtal/Warstein 47:20 JSG II: Leo Stollberg (2), Lasse Witthaut (1), Eliah Stallmeister (9), Joel Theune, Ben Soika (5), Florian Sander, Vincent Ruzinski (3). Weiblich D: TV Arnsberg – SG Ruhrtal 10:30 (7:15).(mn) Im ersten Spiel der Kreisliga fuhren wir am Sonntagvormittag zum Auswärtsspiel beim TV Arnsberg. Der Gegner ist uns bestens bekannt, denn vor den Ferien gewannen wir im Aufstiegsturnier gegen die Mädels vom TV mit 12:5. In den ersten 10 Minuten entwickelte sich ein ziemlich ausgeglichenes Spiel. Die Abwehrreihen auf beiden Seiten konnten gar nicht überzeugen. Bei uns funktionierte vor allem das Aushelfen noch gar nicht. Beim Stand von 7:7 tauschten wir Sophie und Nele in der Abwehr und plötzlich gelang die Balleroberung. Wir zogen mit einem 8:0-Lauf bis zur Halbzeit auf 7:15 weg. Im Angriff zeigten die Ruhrtalerinnen vieles von dem was unter der Woche trainiert wird. Anspiele an den Kreis, Freispielen der Nebenleute und das Konsequente 1 gegen 1. Die zweite Halbzeit lief fast wie das Ende der ersten Halbzeit. Hinten standen die Ruhrtalerinnen sicher. Stahlen den ein oder anderen Ball und erzielten durch gut ausgespielte Konter einfache Tore. Auch im Positionsspiel wussten wir wieder zu überzeugen und erspielten zahlreiche gute Torchancen. Am Ende gewinnt die SG Ruhrtal, auch in der Höhe, hochverdient mit 10:30 und sicherte sich damit die ersten zwei Pluspunkte der Saison. Neben dem Ergebnis freuen sich die Trainer über die vielen verschiedenen Torschützen und dass bei allen Spielerinnen eine Weiterentwicklung zu sehen ist. SGR: Jette Parzonka (Tor), Emma Döring (Tor), Mia Bienstein (4), Neele Dorgeist, Louisa Trompetter (2), Nele Neff (5), Ida Deventer (8), Annelie Clemens (4), Charlotte Reinhardt, Lea Heße, Olivia Wendland (1), Paula Döring, Sophie Brüggemann (6) Männlich D: HVE Villigst-Ergste – SG Ruhrtal 15:24 (7:12).Am Sonntagmorgen setzte sich der Ruhrtaltross um 9:15 Uhr in Bewegung Richtung Schwerte um gegen HVE II anzutreten.Nach der langen Herbstpause waren die Jungs sehr motiviert. Der Start gelang perfekt und so führten die Ruhrtaler schnell mit 0:4. Aber die Gastgeber wurden nach und nach agiler und kamen in der 9. Minute zum 4:4-Ausgleich. Bis zum Pausentee entwickelte sich ein munteres Spiel und die Gäste gingen mit einem 7:12 in die Kabine. Im zweiten Durchgang wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut. Viel wichtiger als das Ergebnis war jedoch

Jugendspielberichte 30.10. – 03.11.2024 Weiterlesen >>

Spielbericht Gemischte F-Jugend.

Am letzten Samstag startete auch die gemischte F Jugend mit ihrem ersten Minispielfest in die Saison. Mit 2 Teams reiste die SGR zum VfS Warstein, als weitere Gegner warteten TV Arnsberg, TV Neheim, HV Sundern und der SSV Meschede. In spannenden Spielen konnten die Kids ihr Erlerntes zeigen. Am Ende des Spielfestes waren alle zufrieden und hatten sehr viel Spaß und Freude. Vielen Dank nochmal an den VfS Warstein für die tolle Organisation.

Spielbericht Gemischte F-Jugend. Weiterlesen >>

Jugendspielberichte 05./06.10.2024

Weibliche D-Jugend 2. Qualifikationsturnier zur Kreisliga. (mn) Am Samstagmorgen trafen sich die Zweitplazierten der 1. Qualifikationsrunde in der Ruhrtalhalle. Die Vorzeichen waren klar: Die ersten Beiden qualifizieren sich für die Kreisliga und die dritt- und viertplazierten Teams gehen in der Kreisklasse auf Punktejagt. Unsere Gäste sollten folgende Mannschafen sein: TV Arnsberg, SG Menden Sauerland Wölfe und HTV Hemer. Kurz vor Turnierbeginn erreichte uns die Nachricht, dass der HTV Hemer nicht anreisen wird und somit bereits als erster Kreisklassenteilnehmer feststeht. Allerdings musste in Kürze der gesamte Turnierverlauf verändert werden. Somit spielte die SG Ruhrtal zuerst gegen die SG Menden Sauerland Wölfe und im Anschluss direkt gegen den TV Arnsberg. Den Abschluss bildet dann die Partie TV Arnsberg gegen SG Menden Sauerland Wölfe. Weiblich D: SG Menden Sauerland Wölfe – SG Ruhrtal 8:20 (7:10) In der Abwehr agierten wir ziemlich schläfrig. Die, zumeist, kleineren Wölfe wurden weder beim Passen gestört noch versuchten wir die Gegenspielerinnen in einen Zweikampf zu verwickeln. Auch im Angriff unterliefen uns einige Fehler. Die Partie gestaltete sich bis zum 4:4 in der 8. Minute ziemlich ausgeglichen. Nun kamen wir im Angriff besser mit dem Ball klar und erspielten uns klare Torchancen. Auch die Abwehr wurde besser. Mit einem 3:0-Lauf stellten wir die Weichen in die richtige Richtung. Die letzten 3 Minuten der ersten Halbzeit gestalteten sich wieder ausgeglichen und die Ruhrtalerinnen gingen mit einer 7:10-Führung in die Halbzeitpause. In der Halbzeit wurde die schläfrige Abwehr angesprochen. Als Maßnahme stellten wir diese etwas um. Die verbesserte Aggressivität nutzten wir zu schnellen Gegenstößen und ließen bis zum Schluss keinen Zweifel am Sieger aufkommen. Am Ende steht ein klarer 8:20-Sieg auf unserem Konto. Mit etwas mehr Konzentration und Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss hätte der Sieg noch viel klarer gestaltet werden können. SGR: Jette Parzonka, Emma Döring, Mia Bienstein, Neele Dorgeist (2), Nele Neff (5), Ida Deventer (5), Mia Lagemann, Charlotte Reinhardt, Sophie Kosmella, Lea Heße, Oliva Wendland (1), Paul Döring, Sophie Brüggemann (7) Weiblich D: SG Ruhrtal – TV Arnsberg 12:5 (8:2) Mit einem weitern Sieg konnten alle Zweifel an der Zugehörigkeit an der Kreisliga beseitigt werden. Die Mädels waren gegen den Nachbarn aus Arnsberg von Anfang an hell wach und erspielte sich in der ersten Halbzeit ein beruhigendes 8:2-Polster. Aufgrund des Vorsprunges konnten wir das ein oder andere Ausprobieren. Wir warfen zwar in den ersten 10 Minuten kein Tor, kassierten allerdings auch nur 3 Gegentore. Beim Stand von 8:5 wurde das Spiel dann deutlich ruppiger, so dass wir wieder die gewohnte Formation aufstellten. In den letzten 5 warfen wir 4 Tore am Stück und feierten einen souveränen Sieg im Derby. SGR: Jette Parzonka, Emma Döring, Mia Bienstein, Neele Dorgeist (1), Nele Neff (6), Ida Deventer (4), Mia Lagemann (1), Sophie Kosmella, Lea Heße, Oliva Wendland, Paul Döring, Sophie Brüggemann, Charlotte Reinhardt. In der Kabine wurde dann der Turniersieg und die Zugehörigkeit zur Kreisliga gefeiert. Die Trainer Brigitte, Sabine und Marcel sind extrem stolz auf das gezeigte und freuen sich mit Ihrer Mannschaft auf die herausfordernde Winterrunde! Abgeschlossen wurde das Qualifikationsturnier mit einem spannenden Spiel zwischen dem TV Arnsberg und der SG Menden Sauerland Wölfe. In der letzten Sekunde warfen die Arnsbergerinnen den 12:12 Ausgleich und qualifizieren sich auf Grund des besseren Torverhältnisses ebenfalls für die Kreisliga. Männlich C: JSG LIT 1912 – JSG Ruhrtal/Warstein 37:33 (20:15). Leider erneut keine Auswärtspunkte.Die JSG Ruhrtal/Warstein trat am Sonntag den weiten Weg nach Lübbecke an, um gegen den Titelfavoriten LIT anzutreten. Die Trauben hingen sehr hoch aber die Jungs wollten sich so teuer wie möglich verkaufen. Die fast zweistündige Anreise sorgte zum Glück für keine schweren Beine und die JSG RuWa hielt, trotz einiger leichter Fehler, bis zum 10:9 (12. Min.) sehr gut mit. Leider häuften sich die Nachlässigkeiten kurz vor der Pause und so konnten die Gastgeber nach Wiederbeginn kontinuierlich einen vorentscheidenden 29:20 (37. Min.) Vorsprung herausspielen. Die Gäste fanden einfach kein Gegenmittel gegen den überragenden LIT Akteur Christian Woromsbecher (18 Tore). Auf der JSG Seite zeigte Keeper Mats Kollbach ein sehr gutes Spiel. Er sorgte dafür, dass die Partie am Ende enger wurde und die zweite Halbzeit sogar gewonnen werden konnte. JSG: Mats Kollbach; Matti Bathe, Tom Goldbach (5), Lenni Weber (5), Jonas Brüggemann (4), Florian Reddig (6), Felix Trompetter (8), Mats Deventer (2), Joshua Furmaniak (2), Ben Bienstein.

Jugendspielberichte 05./06.10.2024 Weiterlesen >>

Nach oben scrollen