Spielberichte 2002/03 – 1. Herren
HTV Sundwig/Westig II – SG Ruhrtal 31:21 (16:8) Zwei Ausfälle. (WR) Wieder kamen die Ruhrtal-Handballer gegen den HTV Sundwig/Westig bös unter die Räder, auch wenn das Ergebnis im Vergleich zum Hinspiel noch in Rahmen blieb. Mitentscheidend für die klare Niederlage war sicherlich, dass Carsten Schulte Mitte der 1. Halbzeit wegen einer Verletzung ausschied. Gegen Ende der ersten Halbzeit ging auch Matthias Klute verletzt aus dem Spiel. SGR: R. Müller, D. Müller; C. Schulte (2/2), Rosenberger (5/3), Klute, Bornemann (2/1), Branco, Lehmenkühler (7), J. Schäfer (1), M. Klemm (1), Kollmer-Heidkamp.(2) Ruhrtal geht in Hemer baden (WP) Zeitweise stand Ruhrtal nur mit sechs Spielern auf dem Feld. Zudem verletzten sich Carsten Schulte und Matthias Klute. SG Ruhrtal – VfL Platte Heide 23:22 (12:10). (WR) Da keine Schiedsrichter erschienen, mussten Lorenz Stirnberg und ein VfL-Betreuer in die Bresche springen. Die Gastgeber boten eine kompakte Leistung, gerieten nur einmal in Rückstand. D. Müller, R. Müller; J. Schäfer (2), Klute (2), Bornemann, K. Schulte (5/2), Lehmenkühler (5), Kollmer-Heidkamp (2), M. Klemm, Humpert (3), Rosenberger (4). (WP) Trotz des starken Rückraums des VfL Platte Heide lieferte die SG ein gutes Spiel ab. Die anfänglichen Schwierigkeiten waren schnell überwunden und so lagen sie in der ersten Halbzeit kurzzeitig vier Tore in Führung. Yannik Schäfer, der nach dem Aufwärmen starke Rückenschmerzen hatte, konnte nicht mitspielen. SG Holzen/Villigst/Ergste 2 – SG Ruhrtal 19:27. Ruhrtalherren bleiben in der Kreisliga. Durch einen Sieg in Holzen haben sich die Handballer der SG Ruhrtal den Klassenerhalt in der Kreisliga gesichert. (WP) Um in Holzen die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zu holen, hatten sich die Ruhrtaler einen ganzen Bus voll Unterstützung mitgebracht. „Die Gegner haben sogar gefragt, ob es für uns hier um Aufstieg geht“, berichtete SG-Coach Christoph Schmidt. Das Aufgebot hatte sich gelohnt. „Wir haben von Anfang an Druck gemacht und verdient gewonnen“. SGR: R. Müller, D. Müller; Lehmenkühler, Schulte, Kollemer-heidkamp, Rosenberger, Branco, Y. Schäfer, J. Schäfer, Humpert, Klemm. Hoher SGR-Sieg (WR) Angeführt von Routinier Olaf Lehmenkühler zeigten die Ruhrtaler eine gute Mannschaftsleistung. Sie standen gut n der Deckung, führten während der gesamten Spielzeit. Die im eigens eingesetzten Bus mitgereisten Fans waren zufrieden mit ihrer Mannschaft. Vorberichte (WP) Bis auf Thorsten Bornemann hat SG-Coach Christoph Schmidt alle Spieler an Bord. „Eine stabile Deckung ist die halbe Miete, denn ein Sieg kann den Klassenerhalt bedeuten“, sagt Christoph Schmidt. (WR) „Mit einem Sieg hätten wir den Klassenerhalt fast geschafft“, weist Christoph Schmidt auf die Bedeutung des Spiels hin. SG Ruhrtal – TV Letmathe 3 16:12 (8:8). (WR) Die Ruhrtal-Handballer konnten ihre Situation im Abstiegskampf mit diesem Sieg erheblich verbessern. Das Spiel wurde von zwei starken Deckungsreihen dominiert. Olaf Lehmenkühler konnte die SGR in der 23./24. Minute mit 7:6 und 8:6 in Führung bringen. Doch Letmathe glich bis zur Pause aus. Nach dem Wechsel bekamen die Ruhrtaler das Spiel endgültig in den Griff. Von 9:8 zog man durch Tore von Karsten Schulte (3), Christof Humpert und Michael Rosenberger auf 13:8 davon. Doch Letmathe kam noch einmal auf 12:13 heran. Zittern war angesagt, bevor Klute, Schulte und Jörg Schäfer den 16:12-Sieg der SGR sicherstellten. SGR: R. Müller, D. Müller; Bornemann, Branco, Kollmer-Heidkamp, Lehmenkühler 3, Humpert 1, Chr. Klemm, Schulte 6/1, Rosenberger 2, Y. Schäfer, Klute 1. (WP) Trotz einer 13:8-Führung kam die SG noch in Bedrängnis. Erst ein verwandelter Siebenmeter von Carsten Schulte stellt den Sieg sicher. Überragender Spieler auf dem Parkett war SG-Torhüter Ralf Müller. „Wir haben den Sieg unser Abwehr zu verdanken“, sagte Ruhrtal-Coach Christoph Schmidt. Vorberichte (WP) Ruhrtal kann mit einem Sieg Punkte beim Kampf um den Ligaerhalt sammeln. „Wir benötigen noch vier, fünf Punkte. Dafür ist eine Leistungssteigerung nötig“, sagt SG-Coach Christoph Schmidt. (WR) Auch die Ruhrtal-Handballer (13:31 P.) stehen gegen den Fünftletzten (14:30 P.) stark unter Druck: Ein Sieg muß her! Trainer Christoph Schmidt: „Dazu muss die Mannschaft mehr Willen und Einsatzbereitschaft zeigen als zuletzt in Schwerte.“ Mark Klemm und Jörg Schäfer werden wahrscheinlich noch pausieren. HSG Schwerte/Westhofen 2 – SG Ruhrtal 27:21 (10:10). (WR) Zur Pause war noch Hoffnung bei den Ruhrtal-Handballern. In der 2. Halbzeit wurden die Sauerländer allerdings glatt vom Tabellenneunten überfahren. Enttäuschend die Angriffsleistung der SGR. Die besten waren noch Yannik Schäfer und Torwart Ralf Müller. SGR: D. Müller, R. Müller; Bornemann 4/3, Chr. Klemm, Kollmer-Heidkamp 1, Klute 1, Schulte 3/3, Y. Schäfer 7, Lehmenkühler 1, Humpert 1, Branco 2, Rosenberger 1/1. (WP) „Nach den letzten drei guten Spielen war diese Partie ein klarer Rückschritt in der spielerischen Qualität“, äußerte sich SG-Coach Christoph Schmidt nach der Niederlage enttäuscht. Unnötige Fehler der Oeventroper in der zweiten Hälfte wurden vom Gastgeber gnadenlos bestraft. Nur Yannick Schäfer und Keeper Ralf Müller konnten bei den Gästen Akzente setzten. Yannick Schäfer: Überzeugte als einziger Spieler der SG Ruhrtal. Vorberichte (WP) Die letzten Spiele haben Ruhrtal Auftrieb im Abstiegskampf gegeben. „Wir dürfen Schwerte von Beginn an nicht ins Spiel kommen lassen“, sagt SG-Trainer Christoph Schmidt. Ruhrtal-Handballer wollen einen Zweier nachschieben (WR) Nach dem wichtigen Sieg gegen Holzen/Bösperde möchten die Ruhrtal-Handballer in der Turnhalle des Schwerter Bährens-Gymnasiums einen Zweier nachschieben. Das Team bleibt unverändert. SG Ruhrtal – TV Jahn Holzen Bösperde 31:27 (14:15).Ruhrtal: Sieg im „Schicksalsspiel“(WR) In der ersten Halbzeit zeigten die Ruhrtaler eine schwache Partie. Besonders in der Abwehr hatten sie mit erheblichen Problemen zu kämpfen. Nach der Pause lag man noch mit drei Toren hinten. Über 16:19 ging es über 19:19 und 20:19 zu einem beruhigendem 28:23. Die Einstellung stimmte, so konnte der unbequem zu spielende Gegner doch noch bezwungen werden. Erstaunliche, dass sich das Ruhrtalteam nach dem kräftezehrenden Freitagsspiel in Arnsberg zu einer so starken kämpferischen Leistung aufschwingen konnte. Mit dem Sieg gegen Jahn/Holzen/Bösperde stiegen auf jeden Fall wieder die Chancen auf den Kreisligaverbleib deutlich. SGR: D. Müller, R. Müller; Schulte (2), Lehmenkühler (8), Rosenberger (4), Branco (3), Bornemann (7/5), Y. Schäfer (4), Chr. Klemm (3), Humpert, Kollmer-Heidkamp, Klute. (WP) „Wir haben uns in der Deckung sehr schwer getan“. erklärte SG-Coach Christoph Schmidt. Nach dem Wechsel stellten die Gastgeber ihre Abwehr um und bekamen dadurch den starken HSG-Rückraum besser Letter Kontrolle. Wir haben unsere Leitung
Spielberichte 2002/03 – 1. Herren Weiterlesen >>