TOLLER SAISONABSCHLUSS DER WEIBLICHEN D-JUGEND – PLATZ 3 UND EIN EMOTIONALER ABSCHIED

Mit dem letzten Training der Saison ging für die weibliche D-Jugend eine spannende und erfolgreiche Handballsaison zu Ende. In der Kreisliga mit insgesamt sechs Teams konnte sich die Mannschaft einen starken 3. Platz sichern – ein Ergebnis, auf das alle stolz sein können! Die Saison war geprägt von großem Teamgeist, Spielfreude und einer tollen Entwicklung der Spielerinnen. Egal ob im Training oder bei den Spielen – der Zusammenhalt war immer spürbar. Die Mädchen haben gezeigt, wie stark sie als Team weiter zusammengewachsen sind und wie viel Potenzial in ihnen steckt. Das Abschlusstraining war allerdings nicht nur sportlich geprägt, sondern auch sehr emotional, denn es hieß an dem Abend auch Abschied nehmen. Zum einen verabschiedete sich die Mannschaft vom wechselnden 2012er-Jahrgang. Zum anderen verabschiedete sich aber auch das Trainerteam 😟. „Es war uns eine große Freude, die Mannschaft begleiten und unterstützen zu dürfen. Die vielen schönen Momente werden uns immer in Erinnerung bleiben.“, so das Resümee des Haupttrainers Marcel Neff.  Dem neuen Trainerteam sei jetzt noch gesagt: „Ihr übernehmt ein tolles Team – voller Energie, mit viel Spaß bei der Sache, aber auch mit eigenen Köpfen und jeder Menge Temperament. Haltet durch, habt gute Nerven und gebt alles – es lohnt sich!“Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Eltern, die uns in der gesamten Saison mit viel Engagement unterstützt haben – sei es beim Fahren, Anfeuern oder Organisieren.Für die kommende Handballsaison wünschen wir der Mannschaft viele Tore, faire Spiele, Teamzusammenhalt, starke Nerven in spannenden Momenten – und vor allem ganz viel Spaß! Bleibt neugierig, mutig und voller Tatendrang – wir glauben an euch!

TOLLER SAISONABSCHLUSS DER WEIBLICHEN D-JUGEND – PLATZ 3 UND EIN EMOTIONALER ABSCHIED Weiterlesen >>

Neuverpflichtungen für Ruhrtalherren.

Nach dem Wechsel auf der Trainerbank der ersten Herrenmannschaft zur neuen Saison, wurden nunmehr zwei weitere, wichtige Personalien beschlossen. „Co“ Markus Basler tritt nach vielen Jahren auf der Ruhrtalbank in den Handball-Ruhestand. Ersetzt wird er durch Stefan Biggermann, langjähriger Torhüter der Spielgemeinschaft. Bei der Verpflichtung eines Athletiktrainers ist der SGR ein echter Coup gelungen. Der olympische Silbermedaillengewinner und Deutschlands Sportler des Jahres 1996, Frank Busemann konnte am vergangenen Wochenende in der Ruhrtalhalle begrüßt werden. Er nutzte die Kreisvergleichsspiele des Handballkreises Iserlohn-Arnsberg um sich ein Bild von den örtlichen Gegebenheiten und vorhandenem Trainingsequipment zu machen. Gerade im Bereich von Verletzungsprävention und polymetrischem Training erhoffen sich Verantwortlichen und Neu-Trainer Henning Becker („Ich bin begeistert über eine derart großartige Unterstützung!“) eine weitere Verbesserung der Physis. Das Foto zeigt Frank Busemann gemeinsam mit Stefan Biggermann in der Oeventroper Ruhrtalhalle.

Neuverpflichtungen für Ruhrtalherren. Weiterlesen >>

Jugendspielbericht Sonntag 16.03.2025

Gemischte E-Jugend: SSV Meschede – SG Ruhrtal 27:36 (11:16) (FD) Auf gings für die SGR Kids am Sonntag zum Derby in Meschede und zum letzten Saisonspiel. An der Tabellensituation konnte sich für die gemischte E-Jugend nichts mehr ändern. Trotzdem wollten alle das letzte Spiel der Saison gewinnen. Bis zur 4. Minute ging es auf und ab und das Spiel war ausgeglichen. Danach sank jedoch die Konzentration und der SSV Meschede konnte eine 9:5 Führung herausarbeiten. Erst nach einem Team Timeout und ein paar geänderten Zuordnungen in der Abwehr stabilisierte sich das Spiel der SGR Kids und zur Halbzeit führten wir wieder 16:11. Auch die Halbzeit wurde genutzt, um noch mal kleine Details zu verbessern. Hälfte 2 wurde wesentlich konzentrierter angegangen. Das Zweikampfverhalten passte, die Pässe kamen an und vorne wurde prima kombiniert.Letztendlich haben sich die Kids den Sieg hart erarbeitet und am Ende verdient mit 36:27 gewonnen. Großes Lob an Jannis und an Zuri, welche sich den Torwartjob geteilt haben, da die etatmäßigen Torhüter verhindert waren. Unser Debütant Tim feierte einen starken Einstand und ihm gelangen auf Anhieb 3 Tore. Sehr stark! Somit geht eine Saison zu Ende, wo die SGR Kids in 14 Spielen über 300 Tore warfen und somit auch das beste Torverhältnis der Liga aufweisen. Die Trainer sind sehr stolz auf die Truppe und die Entwicklung jedes einzelnen Spielers. Klasse Leistung, Klasse Saison und Hut ab! SGR: Jannis (Tor 1 Hz, 2), Zuri (Tor 2 Hz), Albison (7), Elias, Emil, Felix (6), Finn-Luca, Gideon, Jasper (11), Kiano, Tim (3), Veit (7)

Jugendspielbericht Sonntag 16.03.2025 Weiterlesen >>

Jugendspielberichte III, 08./09.03.2025

Männlich C: DJK SG Bösperde vs. JSG Ruhrtal/Warstein II 45:23 (kt) Bei strahlendem Sonnenschein reiste die JSG Ruhrtal/Warstein 2 nach Menden-Bösperde, um sich dem favorisierten Tabellenzweiten zu stellen. Trotz einem nicht vollständigen Kader war die Motivation der Jungs in der Kabine deutlich spürbar. Die Spieler waren entschlossen, sich nicht kampflos geschlagen zu geben.Die JSG startete stark ins Spiel und konnte bis zum Stand von 6:6 gut mithalten. Es gab keine überhasteten Abschlüsse, und die angesagten Spielzüge wurden konsequent umgesetzt. Auch in der Abwehr wurde engagiert gearbeitet und kommuniziert – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu den letzten Spielen. Dennoch war die Mannschaft aus Bösperde körperlich überlegen und nutzte dies für präzise Torabschlüsse. Unsere Jungs hielten jedoch bis zum 10:9 tapfer dagegen.Dann folgte eine Durststrecke, und beim Stand von 13:9 nahm das Trainerteam eine Auszeit, um Luft zu holen und taktisch was zu ändern. Leider führte dies zunächst nicht zur erhofften Wende, und einige Fehlpässe sowie unsaubere Abschlüsse ließen den Rückstand auf 17:10 anwachsen. Doch die Köpfe blieben oben, und das Team setzte weiterhin das Gelernte um, was zu schönen Torerfolgen führte. Die Abwehr blieb jedoch ein Defizit, sodass es zur Halbzeit 24:15 stand.In der Pause wurde der Flüssigkeitshaushalt stabilisiert, und es wurden einige Punkte in der Abwehr und im Angriff besprochen. Eine Anmerkung unseres Kreisläufers war, dass er vom gegnerischen Kreisläufer körperlich bearbeitet wurde(kneifen) – ein Umstand, der leider ungeahndet blieb.In der zweiten Hälfte spielte Bösperde sehr offensiv mit teilweise unzulässiger Einzelmanndeckung, was trotz mehrfacher Hinweise nicht geahndet wurde. Beide Schiedsrichter zeigten heute keine Höchstleistung. Doch unsere Jungs suchten weiterhin konsequent alle freien Positionen im Angriff. Unser Torhüter hatte aufgrund der präzisen Abschlüsse von Bösperde wenig Chancen sich auszuzeichnen, ließ sich jedoch nicht entmutigen.Das Spiel endete mit einem Endstand von 45:32 zugunsten von Bösperde. Trotz des Ergebnisses war es eine klasse Teamleistung gegen einen starken Gegner. JSG II: Tom Weyer, Leo Stollberg 4 1/1, Eliah Stallmeister 11, Joel Theune, Ben Soika 1, Anton Andreas 10, Jannis Vogt 5, Florian Sander, Lasse Witthaut 1 Fazit:Jeder Spieler hat sich individuell weiterentwickelt, und wir sind auf dem richtigen Weg. Trotz der Niederlage nehmen alle etwas Positives aus dem Spiel mit. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch gegen starke Gegner bestehen kann und dass das Training Früchte trägt. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 15.03., um 13:30 Uhr in der Ruhrtalhalle gegen Arnsberg statt – eine neue Gelegenheit für die Jungs, ihr Können unter Beweis zu stellen! 24:24 – C-Jugend verteidigt in Minden 2. Platz Warstein – Ein dickes Ausrufezeichen setzt die männliche C-Jugend der JSG Ruhrtal/Warstein im Kampf um die Vizemeisterschaft in der Regionalliga: Im Auswärtsspiel in Minden erkämpfte die Jugendspielgemeinschaft am Samstag mit 24:24 einen wertvollen Punkt. Hinter Meister Lemgo tummeln sich jetzt fünf Vereine, die nach Minuspunkten nur einen Zähler auseinander liegen. Männliche C-Jugend, Regionalliga: TSV GWD Minden – JSG Ruhrtal/Warstein 24:24 (13:12). Die daheim nur gegen Lemgo unterlegenen Mindener waren eigentlich hoch favorisiert, zumal die JSG den erkrankten Topschützen Florian Reddig ersetzen mussten und Elia Kostomitsopoulos nur begrenzt einsetzbar war. Die ersten Minuten liefen zwar ganz nach Wunsch der Ostwestfalen, doch nach dem 5:2 (6.) stellte sich die JSG immer besser auf den Gegner ein, verteidigte aufopferungsvoll und kam im Angriff ebenfalls besser zurecht. Dabei wusste vor allem Joshua Furmaniak zu glänzen. Eine Topleistung erbrachte auch Aufbauspieler Jonas Brüggemann, der den 7:7-Ausgleich (11.) erzielte. Per Doppelschlag traf Furmaniak zum 11:11, zur Pause lag der Gast nur ganz knapp hinten. Ähnlich ausgeglichen der zweite Abschnitt. Die Schützlinge des Trainertrios Benedikt Furmaniak, Boban Ristovic und Kai Trompetter verschafften sich sogar leichte Vorteile. Tom Goldbach traf zweimal in Serie zum 16:17, Felix Trompetter besorgte das 18:20 (35.). Und sechs Minuten später erzielte Lenni Weller gar das 19:22. Die ganz große Überraschung lag in der Luft. Dann allerdings machte sich im dünnen Gäste-Kader Kräfteverschleiß bemerkbar, Zeitstrafen gegen Furmaniak und Ben Bienstein nutzte Minden, um wieder heranzukommen. JSG-Keeper Clemens Narten, der sich wie der in Halbzeit eins zwischen den Pfosten stehende Mats Kollbach in prächtiger Form präsentierte, parierte beim Stand von 21:22 (45.) einen Siebenmeter. Brüggemann gelang das 23:24, ehe Minden neunzig Sekunden vor Schluss zum 24:24 einwarf. Mehr als diesen Ausgleich ließ die weiterhin auf Rang zwei verbleibende JSG nicht mehr zu. „Ich bin mächtig stolz auf die Jungs, die sich toll entwickelt haben“, sagte Furmaniak. Am kommenden Samstag, 15. März, steigt in der Ruhrtalhalle in Oeventrop das letzte Heimspiel gegen den zum Verfolgerkreis zählenden ASV Hamm. Anwurf: 17.30 Uhr. Torfolge: 2:2 (4.), 5:2 (6.), 7:5 (10.), 7:7 (11.), 11:9 (19.), 11:11 (23.), 13:11 (25.), 13:13 (26.), 16:14 (29.), 17:18 (33.), 18:20 (35.), 19:22 (41.), 22:22 (47.), 22:23 (48.), 23:23 (49.), 23:24 (49.), 24:24 (49.). Schiedsrichter: Daniel Tidswell. Zeitstrafen: Böhne (GWD, 12./28.), Furmaniak (JSG, 35./41.), Bienstein (JSG, 44.). Siebenmeter: GWD 3/2, VfS 2/2. JSG: Mats Kollbach (26. Clemens Narten); Joshua Furmaniak (7/2), Tom Goldbach (3), Lenni Weller (3), Felix Trompetter (3), Jonas Brüggemann (3), Mats Deventer (3), Elia Kostomitsopoulos (1), Ben Bienstein (1). Quellenangabe: Soester Anzeiger Warstein vom 10.03.2025, Seite 21, BERND GROSSMANN

Jugendspielberichte III, 08./09.03.2025 Weiterlesen >>

Jugendspielberichte II 08./09.03.20245

Männlich D: SG Ruhrtal – HVE Villigst-Ergste 2 27:15 (12:9) Erst nach der Halbzeit konnte sich die D-Jugend im Nachholspiel am Mittwoch steigern undeinen in der Summe dann souveränen Sieg erringen. War in Halbzeit 1 weder der Kreisläufer noch die Außenspielerder HVE in den Griff zu bekommen, gab es im Pausentee durch das Trainergespann eine Ansage.Danach machten sowohl Gustav als auch Marco und insbesondere Max einen erstklassigen Job, ihre Gegenspieler konnten kein weiteres Tor erzielen.Auch Jeremias am Kreis konnte sein Pendant nun effektiv in die Schranken weisen.Etwas ernüchternd war die Verteilung der Torschützen, hier hätten sich aus Trainersicht durchaus die Tore auf mehrere Schultern verteilen dürfen,leider ließ eine Abschlussschwäche das nicht zu. Dementsprechend ragten Jake mit 13 und Benedikt mit 12 Toren heraus. Leon konnte 2 Tore erzielen.Einen guten Eindruck hinterließ Benjamin, der in Hz 2 im Tor stand und Max als Außenspieler, der in Hz1 im Tor stand. Männlich D: SG Ruhrtal – TV Neheim 32:22 (14:10) Souverän aber mit ein paar zu vielen Gegentoren gewannen die Jungs am Samstag dann gegen Neheim.Erstmals in der Saison waren alle 13 Spieler im Kader ! Und alle gesund :-).Auch wenn der Neheimer Kreisläufer immer wieder seinem Gegenspieler entwischte, war der Sieg nie gefährdet.Klasse war diesmal die Angriffsleistung, bei der die in den letzten Wochen eingeübten Konzepte ein ums andere Malzu einfachen Toren führte und das Zusammenspiel sehr effektiv war: Das sah richtig nach Handball aus !Hervorzuheben, dass neben Jake mit 14 Toren als auch Benedikt mit 11 Toren beide glänzten, Leon B., Leon .D (nach4 Wochen ohne Ball) am Kreis 2 Tore und sich auch Marco und unser Ex-Fußballtorwart Felix als Torschützen eintragen konnten.Am letzten Spieltag am kommenden Wochenende geht es zm Abschluß in Sundern um 14:00 Uhr gegen den HV.

Jugendspielberichte II 08./09.03.20245 Weiterlesen >>

Jugendspielbericht 08.03.2025

Gemischte E-Jugend: SG Ruhrtal – HTV Hemer 25:13 (12:6) (FD) Samstag Nachmittag, Kaiserwetter und allerfeinster Handball! Die gemischte E-Jugend bestritt ihr letztes Heimspiel der Saison am Samstag gegen den HTV Hemer. Der Kader war mit 13 Kindern gut besetzt. Auch der Gegner bot eine volle Bank.Die SGR Kids hatten sich viel vorgenommen. Mit einem Sieg wären die Kids vorzeitig uneinholbar Tabellenerster. Und genau so startete die Mannschaft auch. Innerhalb von 10 Minuten stand es 8:0 ! Es wurde prima kombiniert, es gab tolles Passspiel und super Torabschlüsse. Erst in Minute 12 fiel das erste Gegentor. Dies bot die Möglichkeit viel zu wechseln und es stand zur Halbzeit 12:6. Auch die zweite Halbzeit wurde motiviert angegangen und bis Minute 32 wuchs der Vorsprung auf 25:9 an.Zum Schluss wurde völlig verdient 25:13 gewonnen. Starke Mannschaftsleistung von allen Kids mit 8 verschiedenen Torschützen und einem super aufgelegten Torhüter Azad. Das Team kann jetzt schon auf die Saison mega stolz sein und wird diese als Erster abschließen. Klasse Team mit einer top Leistung über die Saison! SGR: Azad (Tor), Albison (2), Elias, Felix (2), Gideon, Jannis (1), Jasper (8), Leni, Leonard, Max (2), Phil (3), Veit (5) und Zuri (2)

Jugendspielbericht 08.03.2025 Weiterlesen >>

Minispielfest 22.02. beim TV Arnsberg

Gemischte F-Jugend: Minispielfest beim TV Arnsberg Am vergangenen Samstag waren wir zu Gast beim Minifestspiel des TV Arnsberg. Da einige Kinder krankheitsbedingt ausfielen, war der Kader für zwei gemeldete Teams knapp besetzt (insgesamt 11 Kinder für 2 Teams). Glücklicherweise steht der Spaß bei den Minifestspielen im Vordergrund, so dass sich Team 1 und Team 2 gegenseitig unterstützen durften. So bekamen alle Kinder viel Spielzeit und konnten sich richtig auspowern.Ruhrtal 1 spielte teilweise ohne Auswechselspieler die Spiele durch.  Aber auch wenn es, besonders in den letzten Spielen für die Kinder sehr anstrengend war, konnten beide Teams einige Erfolge, Tore und starke Abwehraktionen bejubeln. Auch der Support von den Eltern war in der Halle nicht zu überhören. So bildeten die „Ruhrtaleltern“ einen der größten Fanblocks auf der Tribüne!  Ein Dankeschön an dieser Stelle gilt natürlich dem TV Arnsberg, der ein gelungenes Turnier für die vielen Kinder und Eltern organisiert hat.

Minispielfest 22.02. beim TV Arnsberg Weiterlesen >>

Nach oben scrollen