Spielberichte 2003/04 – 1. Damen
SG Ruhrtal – VfS Warstein. SG TuS Dellwig-Stentrop – SG Ruhrtal 40:25. Vorberichte (WP) Ohne Melanie Zaal will die SG den ungeschlagenen Meister ärgern. „Das ist eine kribbelige Sache gegen meinen Ex-Trainer Uli Platenius“, berichtet SG-Trainer Karl-Heinz Wolf. SG Ruhrtal – Soester TV 14:17 (8:6). (WP) Mit den ersten 30 Minuten zeigte sich SG-Trainer Karl-Heinz Wolf zufrieden. Doch nach der Pause wurde alles zu nichte gemacht. Trotz einer Führung im Rücken wollte Ruhrtal den Ball schnell nach vorne spielen. Dieser landete aber fast immer in den Händen der Gegnerinnen. Zudem ließen die Ruhrtal-Damen im Angriff zu viele Torchancen ungenutzt. „Es wurde zu wenig auf eigene Faust versucht“, sagte SG-Trainer Wolf. SGR: Schulte, Schröder, Müller (3), Frey-Hannappel, Göckeler, Brouwer (3/1), Hörmann (4), A. Eigemeier, Wortmann, Schnürch (4), Michel, Kremer. Vorberichte (WP) Ines Eigemeier wird nach einem Außenbandriss im Knöchel für den Rest der Saison ausfallen. Der Einsatz von Melanie Zaal ist wegen Rückenbeschwerden fraglich. „Das Spiel hat für uns eine große Bedeutung“, sagt Trainer Karl-Heinz Wolf. Es ist Wiedergutmachung für die deutliche Hinspielniederlage angesagt. SG Ruhrtal – TV Halingen/Schwitten II 31:22. SG Ruhrtal nach 31:22 fast aus dem Schneider (WP) Mir einer überzeugenden Leistung gegen den Tabellenvorletzten hat die SG Ruhrtal den direkten Abstieg endgültig verhindert. „Wir haben dem Gegner von Beginn an keine Chance gelassen“, schwärmte Trainer Karl-Heinz Wolf. Das hohe Tempospiel der Ruhrtalerinnen machte sich bezahlt: Die überragende Yvonne Hörmann warf ein Drittel ihrer 12 Tore nach schnellen Tempogegenstößen. Auch Torhüterin Sabine Schröder wusste zu überzeugen. In den letzten drei Spielen will Wolf auch Tabellenrang neun vorrücken, um einer eventuellen Relegation zu entgehen. SGR: Schröder, Schulte; Brouwer (3), Müller (4), Hörmann(12), Frey-Hannappel (7), Schnürch, Zaal (3), Göckeler, A-Eigemeier (1), I. Eigemeier (1), Krämer. (WR) Einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg fuhren die Damen der SG Ruhrtal gegen den Tabellennachbarn aus Halingen ein. Gerade in der ersten Halbzeit bot die Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Wolf Tempohandball vom feinsten. Eine überragende Leistung zeigte Yvonne Hörmann mit zwölf Toren. Nach der Pause ließen die Gastgeberinnen die Zügel angesichts des großen Vorsprungs etwas schleifen. Der Sieg geriet aber nie auch nur annährend in Gefahr.br> Vorberichte (WP) Die Handball-Damen der SG Ruhrtal können mit einem Sieg den Klassenerhalt fast schon perfekt machen. Fünf Punkte Vorsprung hat die SG Ruhrtal auf Halingen. „Aus den restlichen Spielen brauchen wir noch vier Punkte“, schätzt Trainer Karl-Heinz Wolf. Gegen Halingen/Schwitten wäre also die halbe Miete drin. Wortmann wird fehlen, Hörmanns Einsatz ist wegen Rückenproblemen noch fraglich. (WR) Mit einem Heimsieg gegen den Tabellenvorletzten HSG Halingen/Schwitten II (7:29 P.) wollen die Handballdamen der SG Ruhrtal endgültig die Weichen für den Landesligaverbleib stellen. Die Gäste liegen in der Tabellen 5 Punkte hinter den Ruhrtal-Damen zurück. Trainer Kalli Wolf: „Um ganz sicher zu gehen, brauchen wir den Sieg.“ Torfrau Ulla Schulte, Rita Brouwer, Karina Kremer und Simone Hannappel sind wieder „an Bord“. Fehlen werden Miriam Wortmann (berufl. verhindert) und Yvonne Hörmann (Rückenverl.). Hinspiel: 18:18. Adler Dielfen 2 – SG Ruhrtal 26:21. (WR) Die SG Ruhrtal bot eine ganz schwache Leistung in Dielfen. Trainer Karl-Heinz Wolf war dementsprechend unzufrieden: „Auch wenn mit Rita Brouwer und Simone Frey-Hannappel zwei wichtige Spielerinnen gefehlt haben, darf das keine Entschuldigung sen. Mit einer anderen Einstellung und mehr Kampf hätten wir durchaus punkten können.“ Die Abwehrarbeit funktionierte nicht richtig, und in der Offensive wurden zu viele Möglichkeiten vergeben. Zudem verwarf die SG drei Siebenmeter. SGR: Schröder; Wortman 3, Göckeler, Zaal 1, Schnürch 2, Müller 2, Hörmann 9/2, Michel, A. Eigemeier 1, I. Eigemeier 3. Vorberichte (WP) Trainer Kalli Wolf hat Respekt vor dem Gegner (Tabellensiebter/17:17 P.): „Dielfen ist auf allen Positionen gut besetzt.“ Der SGR-Coach muss auf Rita Brouwer (Ski-Urlaub) verzichten. Torfrau Ulli Schulte ist verhindert. Die A-Juniorinnen Anja und Ines Eigemeier bleiben im Kader. Hinspiel: 19:19. Ruhrtal trainiert Abwehrverhalten (WP) Vor dem Match wartet auf die Ruhrtal-Damen eine weite Anreise. „Also wollen wir auch wenigstens einen Punkt holen“, meint SGR-Coach Karl-Heinz Wolf. Er ist immer noch begeistert von der Leistung seiner Damen gegen Königsborn II. „Sind wir wieder so aufgelegt, wird es Dielfen schwer haben“, glaubt Wolf. Für Rita Brouwer spielt Linkshänderin Anja Eigemeier. Da die Deckung bei Ruhrtal das „A und O“ (Wolf) ist, lässt der Coach das Abwehrverhalten trainieren. Simone Frey-Hannappel und die SG Ruhrtal müssen Sonntag die weite Fahrt nach Dielfen antreten. SG Ruhrtal – Königsborner SV 2 23:20 (10:11). Wolf lobt in den höchsten Tönen (WP) SG-Trainer Karl-Heinz Wolf überschlug sich vor Lob: „Die Mannschaft hat endlich total super gekämpft.“ Ergebnis war die beste Leistung in dieser Saison und der Sieg gegen den Tabellenvierten. SG: Schulte, Schröder, Brouwer (5), Hörmann (6), Müller (4), Schnürch (3), Zaal (5/2), Göckeler, A. Eigemeier, I. Eigemeier, Wortmann. Auswärts erneut mit Schwächen (WR Unna) Auch gegen die Sauerländerinnen konnte die KSV-Reserve ihre permanente Auswärtsschwäche nicht ablegen. Sah es bis zur 50. Minute nach einem KSV-Sieg aus, brach die Mannschaft nach einer Roten Karte ( 3 mal 2 Min.) für Jenny Pfeiffer ein. Ruhrtal ging durch den fälligen Strafwurf erstmals seit der zehnten Minute in Führung. Da halfen dem KSV auch zwei durch Janine Wolter verwandelte Siebenmeter nichts. In den letzten zehn Minuten habe der KSV, so Trainer Hartmut Wolter, „Chaos-Handball“ gezeigt. Königsborner SV II: Sloboda; Pfeiffer (4), L. Allon (3), Wolter (4), Stübbe, Laske (4), Deeken (1), M. Allon, Nyhammer-Vik (2), Warych (2). Vorberichte (WP) Gegen die konterstarke Truppe aus Königsborn setzt SG-Coach Karl-Heinz Wolf auf eine sichere 6:0-Deckung: „Wir müssen hinten gut stehen und arbeiten, dann sind zwei Punkte drin.“ Aufpassen muss die Wolf-Sieben besonders auf die Halblinke der Gegnerinnen, die als Torgarant gilt. Für die Partie rücken erneut die Geschwister Ines und Anja Eigemeier aus der A-Jugend in den Kader auf. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Carina Kremer (Rückenschmerzen), Torfrau Sabine Schröder hingegen ist wieder dabei. Ruhrtal-Girls gegen Tabellenvierten (WR) Das Spiel gegen den Tabellenvierten Königsborner SV II wird für die Ruhrtaldamen kein Zuckerschlecken. Die Gäste rangieren mit 19:11 Zählern auf dem 4. Tabellenplatz. Das Hinspiel gegen Ruhrtal hatten sie glatt mit 27:21
Spielberichte 2003/04 – 1. Damen Weiterlesen >>